Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Sonderangebote

      Entdecken Sie unsere Sonderangebote

      und sparen Sie bares Geld.

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 14. Mai 2024 · Sein Entdecker, der britische Chemiker Sir William Crookes schaffte es, die Substanz in den 1860er Jahren zu isolieren und füllte verschiedene Chargen in kleine Glasfläschchen. © Science & Society / Interfoto. von Rainer Harf. 14.05.2024, 18:04 2 Min. Thallium ist eine hochtoxische Substanz.

    • Rainer Harf
  2. www.cosmos-indirekt.de › Physik-Schule › SpinthariskopSpinthariskop – Physik-Schule

    18. Mai 2024 · Ein Spinthariskop ist ein Gerät zur Sichtbarmachung von ionisierender Strahlung mittels der Szintillationsmethode. Es wurde 1903 von William Crookes entwickelt. Heute wird statt eines Spinthariskops ein Szintillationszähler verwendet.

  3. 18. Mai 2024 · In den von Johann Hittorf und William Crookes entwickelten Röhren, die auch Röntgen für seine Experimente verwendete, entsteht Röntgenstrahlung, die in Experimenten von Crookes und ab 1892 von Heinrich Hertz und seinem Schüler Philipp Lenard durch Schwärzung von fotografischen Platten nachgewiesen wurde, ohne sich aber offenbar ...

  4. 13. Mai 2024 · Im Februar 1892 schrieb Sir William Crookes unter dem Titel Some Possibilities of Electricity: „Es ergibt sich hier die Möglichkeit einer Telegraphie ohne Drähte.“ Der Engländer Preece demonstrierte 1896 mit Hilfe eines Marconischen Senders und Empfängers dies in London.

  5. 13. Mai 2024 · Was ist Thallium? Thallium (Elementsymbol: Tl, Ordnungszahl: 81) ist ein Schwermetall, das zwar nicht selten ist, aber in nur in wenigen Mineralien und häufig als Begleitelement vorkommt. Im Jahr...

  6. Vor 6 Tagen · Download stock image of “Sir William Crookes' Chemical Laboratory. Illustration for Famous Chemists, The Men and their Work, by Sir William A Tilden (George Routledge, 1921).” from the Look and Learn History Picture Archive

  7. 15. Mai 2024 · The matter was also taken uo by the late Sir William Crookes, and formed the basis for lenses cut from quartz crvstals at right angles to the principal axis, thus utilising the rotary...