Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jahresausstellung 2024. Akademie der Bildenden Künste München. Die Kunstakademie ist eine der bedeutendsten und ältesten Kunsthochschulen Deutschlands.

  2. <p>Du interessierst dich für ein Studium der Architektur, des Designs, der Kunst oder der Konservierung und Restaurierung? Dann bewirb dich an der ABK Stuttgart! Die Bewerbungsfristen für&nbsp;das Wintersemester 2024/2025&nbsp;findest du hier.</p>

  3. An der Münchener Akademie werden folgende Studienmöglichkeiten angeboten: Freie Kunst (Diplomstudiengang), Kunstpädagogik (Staatsexamen), Innenarchitektur (Bachelor- und Masterstudiengang), Architektur und Kunst (Masterstudiengang) sowie; Bildnerisches Gestalten und Therapie (Masterstudiengang)

  4. Im Jahr 1772 wurden alle zu dieser Zeit in Wien bestehenden Kunstlehranstalten zur k.k. vereinigte Academie der bildenden Künste zusammengeschlossen, ab 1812 unter dem Namen Akademie der vereinigten bildenden Künste . 1786 übersiedelte die Akademie in den St. Annahof (Wien). Es wurden dort öffentliche Kunstausstellungen veranstaltet.

  5. Zulassungsprüfung. Die Zulassungsprüfung für das Studium Bildende Kunst im Studienjahr 2024/2025 besteht aus zwei Teilen. Die Registrierung und der 1. Teil der Zulassungsprüfung sowie die Abgabe der Arbeitsproben findet ausschließlich digital über das Online Portal www.akbild.ac.at/zulassung statt. Für die Fachbereichsgruppen Malerei und ...

  6. Die Kunstakademie Karlsruhe gehört zu den ältesten und traditionsreichsten Kunsthochschulen in Deutschland, mit einer knapp 170 Jahre langen Historie. Die Verbundenheit der Alumni zu ihrer Ausbildungsstätte ist der Hochschulleitung wichtig.

  7. Akademie der Bildenden Künste München. Die Kunstakademie ist eine der bedeutendsten und ältesten Kunsthochschulen Deutschlands.

  8. Die Akademie der Künste ist eine internationale Gemeinschaft von Künstler*innen und hat in ihren sechs Sektionen Bildende Kunst, Baukunst, Musik, Literatur, Darstellende Kunst, Film- und Medienkunst derzeit insgesamt 405 Mitglieder.

  9. Vor 2 Tagen · Eine Veranstaltung der Akademie der bildenden Künste Wien zur öffentlichen Debattenkultur am Schillerplatz am 25. Juni 2024, 16-18 Uhr In der zweiten Veranstaltung der Eventreihe Platz nehmen vor der Akademie am Schillerplatz, diesmal konzipiert und gestaltet von einer Studierendengruppe des ...

  10. Mikrobiologie in der Kunst; Dokumentation von kunst- und kulturgeschichtlichen Objekten; Beständigkeit von Materialien in der bildenden Kunst; Technologische Sammlung; Materialanalyse in der bildenden Kunst