Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. Mai 2024 · Die Rede ist vom Schloss Lichtenstein in der Nähe von Honau in Baden-Württemberg. Es basiert auf dem Roman „Lichtenstein“ von Wilhelm Hauff aus dem Jahr 1826. Errichtet wurde es im neugotischen Stil zwischen 1840 und 1842.

  2. 4. Mai 2024 · 2.) Texte, Themen und Strukturen – Schweiz [Texte, Themen und Strukturen - Schweiz] Lisa Böcker, Gerd Brenner, Marcus Castelberg, Hans-Joachim Cornelißen, Dietrich Erlach, Karlheinz Fingerhut, Margret Fingerhut, Heinz Gierlich, Cordula Grunow, Stefanie Kornhoff-Schäfers, Markus Langner, Angela Mielke, Norbert Pabelick, Bernd Schurf (Herausgeber), Angelika Thönneßen, Andrea Wagener ...

  3. 8. Mai 2024 · Die Geschichte des schwulen, jüdischen und buckligen Kuno Kohn - Alter Ego des Dichters Alfred Lichtensteins – erzählt als Capriccio für Stimmen, Gesang und Musiker.

  4. 21. Mai 2024 · Alfred Lichtenstein Poems. Sleepy policemen waddle under streetlights. Broken beggars grumble when they sense people. On some corners powerful streetcars stutter. And plush cabs drop into the stars. ... In the sunlight doctors tear a woman apart. Here the open red body gapes. And heavy blood. Flows, dark wine, into a white bowl.

  5. 21. Mai 2024 · Die Mutter Friederike Lichtenstein wurde im September 1942 nach Theresienstadt deportiert und dort kurz darauf ermordet. (Quelle: Stolpersteine in Berlin – Friederike Lichtenstein) Alfred Lichtenstein. Interessant auch die Geschichte des Sohnes Alfred Lichtenstein, der als bekannter Flötist als „der Mann mit der goldenen Flöte ...

  6. 3. Mai 2024 · 1FLTV MEDIA1 SERVICE AG Poststrasse 17 9494 Schaan. Redaktion: +423 232 6244 | info@1fl.li Marketing: +423 232 6233 | marketing@1fl.li. Soziale Netzwerke: ...

  7. Vor einem Tag · Die Miniaturburg "Leckzapfen" wurde 1891 von Gustav Friedrich Weißheimer erbaut und erinnert an das hoch über dem Echaztal thronende Schloss Lichtenstein - das Märchenschloss Württembergs. Vor einigen Jahren wurde die dem Zerfall preisgegebene Anlage grundlegend saniert. Ihren Namen verdankt die "kleine" Burg der Weinlage "Am Leckzapfen".