Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ein herzliches Grüß Gott in der Kreisstadt Altötting. Auf unserer Webseite erfahren Sie alles was Sie über unsere schöne Heimatstadt Altötting wissen sollten. Wir informieren Sie über Neuigkeiten rund um die Stadt Altötting und geben hilfreiche Tipps für Bürger, Neubürger und Gewerbetreibende.

  2. Altötting (Aussprache ⓘ /?, bairisch: Oideding) ist die Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises im Regierungsbezirk Oberbayern und liegt etwa 90 Kilometer östlich von München. Überregionale Bedeutung erfährt die Stadt als Wallfahrtsort mit Gnadenkapelle .

  3. 18. Apr. 2024 · In der Tat: Seit mehr als 1250 Jahren ist die Stadt geistliches Zentrum Bayerns, seit mehr als 500 Jahren bedeutendster Marienwallfahrtsort Deutschlands. Zudem gehört Altötting zu den "Shrines of Europe", den sieben wichtigsten Marienwallfahrtsorten Europas. Altötting Entdecken & Erleben. Webcam. 360°.

  4. Altötting ist reich an Kunstschätzen, die Sie in den wundervollen Museen und Ausstellungen Altöttings bewundern können. Der Altöttinger Kapellplatz, das Zentrum der Stadt und der Wallfahrt, ist kein Stadtplatz im üblichen Sinne. Er ist nicht als Markt- und Handelsplatz und auch nicht als Mittelpunkt des bürgerlichen Lebens angelegt ...

  5. Die besten Sehenswürdigkeiten in Altötting. Karte. Alle anzeigen. Diese Rankings basieren auf Bewertungen von Reisenden: Wir berücksichtigen die Qualität, Quantität, Aktualität, Beständigkeit der Bewertungen und die Anzahl der Seitenbesuche im Laufe der Zeit. 1. Heilige Kapelle (Gnadenkapelle) 134. Religiöse Stätten. Von KaDaBu.

  6. Gnadenkapelle (Altötting) Die Gnadenkapelle von Altötting. Der Rundgang um die Kapelle ist mit Votivbildern behängt. Die Gnadenkapelle Altötting, auch Heilige Kapelle genannt, am Kapellplatz in Altötting in Bayern ist ein im Kern agilolfingischer Zentralbau aus dem 8. bis 10. Jahrhundert, der im 15. Jahrhundert im gotischen Stil erweitert ...

  7. Herzlich Willkommen im Gnadenort Altötting. Liebe Gläubige, wir freuen uns, Sie auf unserer Internetseite begrüßen zu dürfen. Falls Sie Fragen haben oder Informationen benötigen, schreiben oder rufen Sie uns an.

  8. Der Mutterboden war Altötting, wie es wirklich war um 1489 und wie es stand im Verständnis und in der Vorstellung der damaligen Menschen. Altötting war ein Dorf mit einem Chorherrenstift und einer Stiftskirche und dazu hatte es eine herzogliche, königliche, ja kaiserliche Vergangenheit. Robert…

  9. en.wikipedia.org › wiki › AltöttingAltötting - Wikipedia

    Website. www.altoetting.de. Altötting ( German: [altˈʔœtɪŋ] ⓘ, Bavarian: [ɔidˈɛːde̝ŋ]; Oidäding) is a town in Bavaria, capital of the district Altötting of Germany. For 500 years it has been the scene of religious pilgrimages by Catholics in honor of Mary, including a visit by Pope John Paul II in 1980 and one by Pope Benedict ...

  10. Altötting – das „Herz Bayerns“. Altötting ist der berühmteste Marienwallfahrtsort Deutschlands. Der historische und kulturelle Hintergrund, die zahlreichen Museen und Kunstschätze machen einen Besuch ins Bayerische Nationalheiligtum lohnenswert. Mehr erfahren Unterkünfte Highlights Website Webcam.

  11. Warum ist Altötting ein Wallfahrtsort, wie sind die Gottesdienstzeiten, wo kann ich meine Wallfahrt anmelden, wie sieht ein Wallfahrtstag in Altötting aus? 08671 / 5062-19 . A+ A-Deutsch Deutsch English Italiano Polski 08671 / 5062-19. A+ A-Deutsch Deut ...

  12. 28. Mai 2024 · Die 20 schönsten Ausflugsziele in Altötting. Bei so vielen schönen Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten rund um in Altötting wird dir bestimmt nicht langweilig. Ob du lieber wanderst oder Rad fährst, die 20 besten Attraktionen warten nur darauf, von dir entdeckt zu werden – oder von der ganzen Familie. Lass dich von den besten ...

  13. Gnadenkapelle. Altötting ist Mitinitiator und Mitglied in der Kooperation „Shrines of Europe“, das ist der Zusammenschluss der sechs bedeutendsten Marienwallfahrtszentren in Europa, neben Altötting sind das noch Loreto, Fátima, Tschenstochau, Mariazell und Lourdes.

  14. Die Kapuziner in Altötting betreuen zwei Kirchen im Wallfahrtsort: die Bruder-Konrad-Kirche und die 1913 eingeweihte Basilika St. Anna. Schwerpunkt ist die Wallfahrtsseelsorge. Alle Kapuziner vor Ort leben im und direkt neben dem Konradkloster. Der heilige Pfortenbruder Konrad von Parzham hat diesem den Namen gegeben.

  15. In unserem Hotel in Altötting laden 75 individuell gestaltete Zimmer zum Nächtigen und Träumen ein. Schlafen Sie wie auf Wolke 7 in unseren neun liebevoll eingerichteten Pilgerzimmern, 60 kleinen sowie großen charmanten Einzel- und Doppelzimmern, vier großzügigen Junior-Suiten und zwei eleganten Deluxe-Junior-Suiten mit einem Hauch von Luxus.

  16. Aktuelle Nachrichten aus dem Landkreis Altötting mit den Orten Altötting, Burghausen, Burgkirchen, Garching, Neuötting und Töging

  17. Dez. 2022) [1] Der Landkreis Altötting liegt im bayerischen Regierungsbezirk Oberbayern. Kreisstadt und Verwaltungssitz ist die Stadt Altötting, die einwohnerstärkste Stadt ist jedoch Burghausen .

  18. Für die Planung und Durchführung Ihrer Wallfahrt stehen Ihnen in Altötting mehrere Ansprechpartner zur Verfügung. Die Mitarbeiter der Wallfahrtskustodie im Kapuzinerkloster St. Magdalena helfen Ihnen bei der Terminabstimmung und Anmeldung sowie bei der Organisation von Messen und Einbegleitungen. Das Wallfahrts- und Tourismusbüro ...

  19. Vor 5 Tagen · Landkreise Mühldorf und Altötting: Warum ist die AfD gerade hier so stark? 11.06.2024, 05:56 Uhr. Von: Markus Honervogt. Drucken. Suchen Gründe für das starke Anwachsen der AfD im Landkreis ...

  20. Vor 6 Tagen · Marktl in Oberbayern Bürger stimmen für Windpark Altötting In einer Bürgerbefragung haben rund 60 Prozent der Marktler Wähler für den Bau eines neuen Windparks gestimmt. 27 Windräder sollen ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu altötting

    sparkasse altötting
    franziskushaus altötting
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach