Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 9. Juni 2024 · Das Aschaffenburger Stadt- und Stiftsarchiv hat vor wenigen Tagen eine umfangreiche digitale „Zeitreise“ zur Geschichte des Aschaffenburger Kollegiatstifts St. Peter und Alexander veröffentlicht.

    • bayern geschichte kurzfassung1
    • bayern geschichte kurzfassung2
    • bayern geschichte kurzfassung3
    • bayern geschichte kurzfassung4
    • bayern geschichte kurzfassung5
  2. Vor einem Tag · Der Fußball-Club Bayern, München e. V., kurz FC Bayern München, Bayern München oder FC Bayern, ist ein deutscher Sportverein aus der bayerischen Landeshauptstadt München. Er wurde am 27. Februar 1900 gegründet und ist mit rund 360.000 Mitgliedern (Stand: 1. Juli 2024) der mitgliederstärkste Sportverein der Welt.

  3. de.wikipedia.org › wiki › BayernBayern – Wikipedia

    Vor 6 Tagen · Bereits im Jahre 555 n. Chr. und damit rund 500 Jahre vor der Verwendung des Begriffs deutsch im heutigen Sinn ist das ältere bayerische Stammesherzogtum nachgewiesen, das Teil des fränkischen Herrschaftsbereichs wurde. Unter den Karolingern entstand erstmals ein baierisches Königtum.

  4. 3. Juni 2024 · Erika Eichenseer hat in BR Heimat Märchen und Geschichten erzählt, die der Oberpfälzer Franz Xaver von Schönwerth gesammelt und aufgeschrieben hat. In "Heimat lesen" oder hier im Netz können ...

  5. 14. Juni 2024 · Wir beleuchten die Zusammenhänge zwischen gestern und heute und erzählen einfach gute Geschichten. Ein History-Podcast von radioWissen.

  6. www.sueddeutsche.de › thema › Geschichte_BayernsGeschichte Bayerns - SZ.de

    14. Juni 2024 · Geschichte Bayerns. König Ludwig II. Wie starb der Märchenkönig? Unzählige Theorien und Gerüchte befassen sich mit der Frage, was am 13. Juni 1886 am Ufer des Starnberger Sees geschehen ist....

  7. www.hof.de › leben-erleben › stadtgeschichteStadtgeschichte - Stadt Hof

    5. Juni 2024 · Nach einem vierjährigen Intermezzo, in dem Hof zum napoleonischen Frankreich und ein paar Wochen zu Österreich gehörte, kam die Stadt 1810 mit dem Fürstentum Bayreuth an das Königreich Bayern. Stark zerstört wurde die Stadt im Jahr 1430 durch einen Überfall der Hussiten, auf den man seit etwa 1900 den Schlappentag, den Hofer ...