Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 12. Juni 2024 · Vor 80 Jahren zündete Claus Graf von Stauffenberg die Bombe, die Hitler töten sollte. Der Bestsellerautor Tim Pröse traf letzte Zeitzeugen des Attentats und die Nachfahren der Helden.

  2. www.verteidigungsministerium.de › der-bendlerblockDer Bendlerblock

    6. Juni 2024 · Der Bendlerblock ist einer der wichtigsten Orte der deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts. Am 20. Juli 1944 versuchte Oberst Graf von Stauffenberg vergeblich von hier aus, die NS Nationalsozialismus-Diktatur zu stürzen. Noch in derselben Nacht wurden er und weitere Verschwörer im Innenhof erschossen. Heute ist der Bendlerblock ...

  3. 7. Juni 2024 · Vor 80 Jahren verübt Claus Graf von Stauffenberg auf Hitler ein Attentat. Der Bestsellerautor Tim Pröse besuchte dessen ältesten Sohn, Berthold von Stauffenberg, für sein neues Buch „Wir Kinder...

  4. Vor 6 Tagen · Im Bendlerblock entschied sich mehrmals Deutschlands Schicksal: Krieg oder Frieden, Diktatur oder Demokratie. Verschwörungen fanden in diesen Mauern statt - und Hinrichtungen.

  5. 13. Juni 2024 · Das letzte am 20. Juli 1944 - vor 80 Jahren. Es ist ebenso wie alle anderen gescheitert. Claus Schenk Graf von Stauffenberg war die zentrale Figur, tatsächlich aber waren insgesamt rund 200 Menschen an der Planung und Vorbereitung des Attentats beteiligt.

  6. 12. Juni 2024 · 80 Jahre nach dem Umsturzversuch vom 20. Juli 1944 hat Ben Niepel (Kl. 9c) im Rahmen einer GFS im Fach Geschichte eine Ausstellung über Claus Schenk Graf von Stauffenberg organisiert, die im Foyer der Geschwister-Scholl-Schule zu sehen war.

  7. 9. Juni 2024 · Am 20. Juli 1944 verübte Graf Stauffenberg ein Attentat auf Hitler, das fehlschlug. Ein Tag, der fast zum Wendepunkt in der Geschichte des 20. Jahrhunderts geworden wäre. Seitdem ist der 20. Juli 1944 zum Gegenstand von Mythen und Legenden geworden, wie wohl kein anderes Datum der jüngeren deutschen Geschichte. Wäre das Attentat ...