Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Zum ersten Mal seit den Amtsenthebungen von Gregor XII., Benedikt XIII. und Johannes XXIII. durch das Konzil von Konstanz in den Jahren 1415 bzw. 1417 schied damit ein Papst nicht durch Tod aus dem Amt. Aus eigener Entscheidung hatte dies zuletzt 1294 Coelestin V. getan, dessen Reliquien Benedikt XVI. im April 2009 in L’Aquila und im Juli 2010 nach deren Überführung aufgrund des Erdbebens ...

  2. Vor 4 Tagen · Der emeritierte Papst Benedikt XVI. hielt eine Versöhnung von Opfern und Tätern im Jenseits nicht für wahrscheinlich. Die Frage der Allversöhnung bleibe für ihn "mehr als problematisch", schrieb er 2015 in einem Briefwechsel mit dem Wiener Dogmatiker Jan-Heiner Tück, der nun von der Zeitschrift "Communio" in Auszügen veröffentlicht wurde.

  3. Vor 4 Tagen · Papst Benedikt XVI. Redaktion - Montag, 27. Mai 2024, 14:30 Uhr. In einem bislang unveröffentlichten Brief legt der damals schon emeritierte Papst Benedikt XVI. dar, dass „das Problem der universalen Versöhnung nicht so sehr auf Seiten der Opfer, sondern auf Seiten der Täter“ liege. Hintergrund der Wortmeldung von Papst Benedikt aus dem ...

  4. Vor 4 Tagen · Was passiert nach dem Tod mit Tätern und ihren Opfern? Können alle ausgesöhnt werden? Die Frage war bislang im Werk von Benedikt XVI. bis auf Andeutungen eine Leerstelle. Nun zeigt ein Brief, wie er dachte – und worauf er hoffte.

  5. 7. Mai 2024 · Benedikt XVI. ist gestorben. Rolf Müller konnte einige seiner Auffassungen nicht teilen; und über sein Verhalten bei der Veröffentlichung der Missbrauchsfälle in seiner ehemaligen Diözese war er enttäuscht. Dennoch gibt es für ihn auch Beachtenswertes. „Gott ist Liebe“ – der Titel seines ersten Briefes als Papst, bleibt ihm besonders in Erinnerung.

  6. 6. Mai 2024 · 1. 06.05.2024, 09:26 Uhr. Audiobeitrag. > Gestohlenes Papst-Brustkreuz: Haftstrafe für 53-Jährigen. Aufregung und Empörung waren groß, als vergangenen Juni das Brustkreuz des verstorbenen Papstes Benedikt XVI. aus der Stadtkirche St. Oswald in Traunstein gestohlen wurde. Nun ist ein 53-jähriger Mann zu über zwei Jahren Haft verurteilt worden. Von.

  7. Vor 4 Tagen · Ein tschechischer Staatsbürger ist zu zweieinhalb Jahren Gefängnis verurteilt worden, nachdem er das Brustkreuz von Papst Benedikt XVI. aus der Stadtpfarrkirche St. Oswald in Traunstein...