Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. Mai 2024 · Er wollte Hitler in die Luft sprengen: Das Attentat von Claus Schenk Graf von Stauffenberg scheiterte vor 80 Jahren, noch am selben Tag wurde er erschossen. Für seinen Sohn Berthold sind...

  2. 17. Mai 2024 · Juli 1944 Die Familie in den 1930er-Jahren: Claus Schenk Graf von Stauffenberg mit drei seiner fünf Kinder Der Sohn: Berthold Graf von Stauffenberg (89) “Ich werde meinen VATER wiedersehen. Ich weiß nicht, wie es passiert, aber ich glaube daran.“ Der 20. Juli 1944 ist ein warmer Sommertag in Ostpreußen. Claus Schenk Graf von ...

  3. 15. Mai 2024 · »Ich werde ihn bald wiedersehen.« So gedenkt Berthold Schenk Graf von Stauffenberg heute des Vaters, den er als Junge zum letzten Mal sah. Er und viele weitere Söhne und Töchter der Widerstandskämpfer des 20. Juli, so etwa Klaus von Dohnanyi, Carl Goerdeler, Helmtrud von Hagen, Helmuth Caspar Graf von Moltke und viele andere ...

  4. 29.05.24 - 80 Jahre ist das Attentat vom 20. Juli 1944 auf Hitler nun her – Anlass für die "Freunde des Museums", den in "Sippenhaft" genommenen Kinder der Widerstandskämpfer um Claus Schenk...

  5. 4. Mai 2024 · Im Streit um den 20. Juli 1944 zeigt sich, wie sehr sich die Perspektiven im Lauf der Jahrzehnte verändert haben – bis hin zum rechtspopulistischen Anspruch auf die konservativen Revolutionäre.

  6. Vor 5 Tagen · Fulda (jk/pm) – Der Verein „Freunde des Museums Fulda“ nahm das Attentat auf Adolf Hitler vor 80 Jahre zum Anlass, um den Kindern der Widerstandskämpfer um Claus Schenk Graf von Stauffenberg die Ausstellung „Unsere wahre Identität sollte vernichtet werden“ zu widmen.

  7. 15. Mai 2024 · So gedenkt Berthold Schenk Graf von Stauffenberg heute des Vaters, den er als Junge zum letzten Mal sah. Er und viele weitere Söhne und Töchter der Widerstandskämpfer des 20. Juli, so etwa Klaus von Dohnanyi, Carl Goerdeler, Helmtrud von Hagen, Helmuth Caspar Graf von Moltke und viele andere lassen ihre Erinnerungen, Ideale und ...