Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 6 Tagen · Frühe Jahre Herkunft, Jugend und Bildung Otto von Bismarck als Knabe, Kreidezeichnung von Franz Krüger, Berlin 1826. Otto von Bismarck wurde am 1. April 1815 auf Schloss Schönhausen nahe der Elbe bei Stendal in der Provinz Sachsen als zweiter Sohn des Rittmeisters Karl Wilhelm Ferdinand von Bismarck (1771–1845) und dessen Ehefrau Luise Wilhelmine, geborene Mencken (1789–1839), geboren.

  2. 24. Mai 2024 · Bündnissystem Das europäische Bündnissystem um 1900 und 1910 Das offizielle Bündnissystem im Jahr 1914:  Dreibund  Triple Entente Die tatsächliche Kriegskonstellation in den Vorkriegsgrenzen. Das von Bismarck nach der Reichsgründung angestrebte Bündnissystem

  3. 17. Mai 2024 · Bismarck versuchte außenpolitisch, das Reich durch ein komplexes Bündnissystem abzusichern (z. B. Zweibund mit Österreich-Ungarn 1879). Ab 1884 begann der – später intensivierte – Einstieg in den überseeischen Imperialismus. Es folgten internationale Interessenkonflikte mit anderen Kolonialmächten, insbesondere der Weltmacht Großbritannien .

  4. 18. Mai 2024 · Erkunden Sie die bahnbrechenden politischen, sozialen und ökonomischen Entwicklungen dieser Zeit und setzen Sie sich mit uns über das Leben und Wirken des Staatsmannes Otto von Bismarck auseinander, der seine Zeit maßgeblich mitgestaltet hat.

  5. Vor 4 Tagen · Bismarck soll den Konflikt lösen – und tut es auf seine Weise. Er setzt sich kurzerhand über die Verfassung hinweg, drückt die Heeresreform gegen den Willen der Abgeordneten durch. Knapp ein Jahrzehnt später hat Preußen drei erfolgreiche Kriege geführt und den ersten deutschen Nationalstaat geschaffen. In der Rückschau ...

  6. Vor 4 Tagen · v. t. e. The unification of Germany ( German: Deutsche Einigung, pronounced [ˈdɔʏtʃə ˈʔaɪnɪɡʊŋ] ⓘ) was a process of building the first nation-state for Germans with federal features based on the concept of Lesser Germany (one without Habsburgs ' multi-ethnic Austria or its German-speaking part).

  7. www.phoenix.de › sendungen › dokumentationenphoenix

    22. Mai 2024 · Einerseits gelingt es Bismarck außenpolitisch, sich durch ein ausgeklügeltes Bündnissystem dem Groll der Nachbarstaaten – allen voran das geschlagene Frankreich – zu entziehen und den Frieden auf dem Kontinent zu erhalten.