Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. Mai 2024 · Weizsäcker war davon überzeugt, dass Erinnerung das eigene Volk nicht belastet, sondern befreit. Das zweite große Lebensthema Weizsäckers war die geschichtliche Einordnung von NS-Diktatur, Holocaust und Weltkrieg. Die Aufarbeitung der nationalsozialistischen Verbrechen hat ihn im In- und Ausland zu einer großen politischen und ...

  2. 17. Mai 2024 · In den Nürnberger Prozessen ist Ernst von Weizsäcker schließlich als Kriegsverbrecher zu einer Gefängnisstrafe verurteilt worden, wobei man anmerken kann, dass ihm sein Sohn Richard, der spätere Bundespräsident und Carl Friedrichs älterer Bruder, als Verteidiger zur Seite stand.

  3. 27. Mai 2024 · Er war für die Menschen an Rhein und Ruhr „Bruder Johannes“, aber keineswegs ein harmloser oder naiver Bruder. Dass es der fröhliche Pietist aus Wuppertal schaffte, sich gegen die oft selbsternannten Arbeiterführer aus den „Herzkammern“ der Sozialdemokratie als Landesvorsitzender und Ministerpräsidenten durchzusetzen ...

  4. Vor 4 Tagen · Richard von Weizsäcker; Freiherr von Weizsäcker; Geboren am 15. April 1920; Gestorben am 31. Januar 2015 94 Jahre alt

    • Female
    • August 20, 1958
    • Juristin, Autorin, Freie Journalistin
  5. 11. Mai 2024 · Am 24. Januar 1984 traf Helmut Kohl als zweiter amtierender Bundeskanzler zum Staatsbesuch in Israel ein. Zu diesem Zeitpunkt wurde über mögliche Waffenexporte der Bundesrepublik nach Saudi Arabien diskutiert, die von allen politischen Lagern in Israel vehement abgelehnt wurden und als Thema den Staatsbesuch dominierten.

  6. 13. Mai 2024 · Richard von Weizsäcker hatte dem Volk nach seinem Ausscheiden aus der Politik attestiert, dass es im faktisch vorfindlichen System zu Recht über seine Parteien verdrossen ist. Wolfgang Schäuble schließt vor all dem seinen Mund. Insbesondere äußert er sich nicht zu all dem, was an steuerlicher/finanzieller Untreue dieses Land ...

  7. 13. Mai 2024 · 35 Jahre nach Weizsäckers Rede sind heute eine Reihe von Themen und Entwicklungen bedeutsam, die besonderer Verantwortung bedürfen. Nur zwei Aspekte seien genannt: