Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 14. Mai 2024 · Die Problematik war mir schon vom beeindruckenden Eintreten der früheren First Lady Christiane Herzog für das Thema Mukoviszidose bekannt. Ich dachte mir: Jetzt ist es Zeit, die Gesamtproblematik, die für alle seltenen Krankheiten zutrifft, in den öffentlichen Fokus zu rücken. Was hat Sie so beeindruckt an Christiane Herzogs Engagement?

  2. 13. Mai 2024 · September 2022 fand zum 19. Mal der Christiane Herzog Tag statt. Wie in jedem Jahr, hat Dr. Rietschel über Neues aus Ihrem Mukoviszidose-Zentrum informiert. Frau Oesterlee, die seit über einem Jahr die Erwachsenen betreut und diesen bestens bekannt ist, hat über die Erfolge, aber auch über die Probleme der neuen Therapien berichtet. Die ...

  3. 14. Mai 2024 · Nachwuchsförderung in der Mukoviszidose-Forschung mit 50.000 Euro Bonn, 14. Mai 2024. Bereits zum 16. Mal schreibt die Christiane Herzog Stiftung in Kooperation mit dem Mukoviszidose e.V. den Christiane Herzog Forschungsförderpreis aus. Bis zum 15. August 2024 können sich Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler, die zur Erkrankung ...

  4. Vor 3 Tagen · Für gesellschaftliche Teilhabe und individuelle Rehabilitation. Das Heinrich-Haus mit seinen Standorten in Neuwied, St. Katharinen, Höhn, Koblenz, Bendorf und Kettig ist ein modernes Sozialunternehmen mit einem vielfältigen Dienstleistungsangebot für Menschen mit Körper-, Lern- und Sinnesbehinderungen sowie geistigen und psychischen Behinderungen und für Senioren.

  5. 14. Mai 2024 · Bis zum 15. August 2024 können sich Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler, die zur Erkrankung Mukoviszidose forschen, für den Preis bewerben. Der Preis ist mit 50.000 Euro dotiert und...

  6. 22. Mai 2024 · Zur Medizinischen Klinik und Poliklinik II gehören die Schwerpunkte Gastroenterologie, Hämatologie, internistische Onkologie, Stammzelltherapien, Hepatologie, Infektiologie, Psychosomatik und Rheumatologie/ Klinische Immunologie. In diesen sechs Bereichen diagnostizieren und behandeln wir ein breites Spektrum internistischer Erkrankungen.

  7. 10. Mai 2024 · Mit mehr als 150 Ärztinnen und Ärzten ist die Anästhesiologie einer der größten Fachbereiche des Klinikums. Neben der Schmerzausschaltung bei Eingriffen und Operationen durch Narkose oder Regionalanästhesie stellen die Notfallmedizin, die Intensivmedizin sowie die Schmerzbehandlung die drei wichtigsten Grundpfeiler unseres Behandlungsspektrums dar.