Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 11. Mai 2024 · Grundsätzlich ist es verboten, Vogelnester zu entfernen. Im Bundesnaturschutzgesetz ist festgehalten, dass die Vögel bei der Aufzucht ihrer Jungen nicht gestört werden dürfen. Zudem ist es...

  2. 27. Mai 2024 · Deswegen wird die Rauchschwalbe auch Stallschwalbe genannt. Doch die Nistmöglichkeiten reduzieren sich von Jahr zu Jahr. Hausbesitzer entfernen die Nester immer wieder und moderne Ställe sind oft so abgedichtet, dass Schwalben nicht hineinkommen und keinen Unterschlupf mehr finden.

  3. 11. Mai 2024 · Alte Nester sollten mitsamt den darin lebenden Parasiten wie Vogelflöhen, Milben und Zecken aus den Kästen und Höhlen entfernt werden, damit die Vogelbrut im kommenden Jahr nicht gleich befallen wird. Es reicht, wenn der Kasten gründlich ausgefegt wird.

  4. 15. Mai 2024 · Nestbau Storch. Wussten Sie, dass Weißstörche ihrem Nest nicht nur sehr treu sind, sondern auch jede Brutzeit daran weiterbauen? Manchmal sind die Storchennester so groß, dass Spatzen als Untermieter einziehen. Schlaue Stare: Einige Vogelarten wie zum Beispiel der Star bauen Kräuter mit in ihr Nest ein - zum Schutz vor Parasiten.

    • (56)
  5. 16. Mai 2024 · Ihre Nester dürfen grundsätzlich nicht ohne die Zustimmung der zuständigen Behörde (Untere Naturschutzbehörde) entfernt werden. Fachleute prüfen in solchen Fällen, wie vorgegangen wird. Das Gesetz sieht bei Zuwiderhandlungen hohe Strafen vor.

    • dürfen schwalbennester entfernt werden1
    • dürfen schwalbennester entfernt werden2
    • dürfen schwalbennester entfernt werden3
    • dürfen schwalbennester entfernt werden4
    • dürfen schwalbennester entfernt werden5
  6. 12. Mai 2024 · Leichte Formschnitte und schonende Pflegemaßnahmen sind das ganze Jahr über erlaubt. Mit diesen Eingriffen erhalten Sie die Gesundheit und das Erscheinungsbild Ihrer Pflanzen, ohne die Tierwelt zu beeinträchtigen. Achten Sie jedoch stets darauf, nistende Vögel nicht zu stören.

  7. 23. Mai 2024 · Dieser Artikel bietet einen Überblick über die Bestimmung, das friedliche Zusammenleben, die Umsiedlung und die fachgerechte Entfernung. Ein Bienennest in der Hauswand muss nicht unbedingt entfernt werden.