Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 18. Juni 2024 · Am Tag zuvor hatte der damalige Verteidigungsminister der DDR, Armeegeneral Heinz Hoffmann, ganz offiziell die in Prora stationierten Truppen besucht.

  2. Vor 6 Tagen · Armeegeneral Heinz Hoffmann war von 1960 bis zu seinem Tod 1985 DDR-Verteidigungsminister und ab 1973 Mitglied des SED-Politbüros. Allenfalls einigen älteren Zeitgenossen mag in Erinnerung geblieben sein, wie er an Staatsfeiertagen in ordenübersäter Galauniform in der offenen Limousine stehend langsam am Spalier seiner Soldaten ...

  3. 8. Juni 2024 · Museums-Guide Jürgen Becker flog einen davon, eine Mi8 - in der sogenannten Salonvariante. Häufiger Gast war der DDR-Verteidigungsminister Armeegeneral Heinz Hoffmann. Auf dem Rückflug vom Manöver begann der gemütliche Teil, erzählt Becker. "Da hat man sich schon mal etwas gegönnt. Da wurden Stewardessen eingesetzt. Wir hatten ...

  4. 6. Juni 2024 · Verteidigungsminister von 1955 bis 1956: Theodor Blank (CDU Christlich Demokratische Union) war Mitgründer und Namensgeber des vormaligen „Amt Blank“ und erster Verteidigungsminister.

  5. 12. Juni 2024 · MDR SACHSEN hat darüber mit dem Oberst a.D. und Verteidigungsexperten Ralph Thiele gesprochen. Herr Thiele, wenn Deutschland angegriffen würde, wäre die Wehrpflicht sofort wieder in Kraft ...

  6. 12. Juni 2024 · Verteidigungsminister Boris Pistorius will für ein neues Wehrpflichtmodell die vor 13 Jahren ausgesetzte Erfassung von Wehrfähigen wieder aufbauen. Der SPD-Politiker hat den...

  7. 9. Juni 2024 · Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) will am Mittwoch seinen Vorschlag für ein Modell der Wehrpflicht erläutern. „Wir brauchen einen Wehrdienst als Grundlage für einen schnellen ...