Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Kalte Krieg beschreibt die Konfliktsituation zwischen den USA und der Sowjetunion im Anschluss an den Zweiten Weltkrieg, wobei lediglich eine Drohung von Waffeneinsatz im Raum stand. Der Kalte Krieg spielte sich im Bereich der Wissenschaft, der Wirtschaft und des Wettrüstens ab.

  2. Als der Kalte Krieg wird der Konflikt zwischen den Westmächten unter Führung der Vereinigten Staaten von Amerika und dem sogenannten Ostblock unter Führung der Sowjetunion bezeichnet, den diese von 1947 bis 1989 mit nahezu allen Mitteln austrugen.

  3. Mehr als 40 Jahre dauerte der Kalte Krieg zwischen den Supermächten USA und Sowjetunion. Offiziell wurde dieser "Krieg" nie erklärt, aber das minderte nicht seine Gefährlichkeit: Zeitweise rückte die Welt nahe an den Abgrund eines Atomkriegs. Von Sandra Kampmann. Die Anfänge des Kalten Krieges.

  4. 11. März 2021 · Der Kalte Krieg zwischen USA und Sowjetunion und seine Ursachen, Verlauf und Folgen in einer kurzen Zusammenfassung erklärt.

  5. Inhaltsübersicht. Kalter KriegZusammenfassung. Der Kalte Krieg war eine Zeit, in der sich die beiden Großmächte USA und Sowjetunion indirekt bekämpft haben. Statt sich auf dem Kriegsfeld direkt gegenüberzutreten, haben sie sich durch militärische Aufrüstung bedroht.

  6. Im Kalten Krieg standen sich die damaligen Supermächte USA und Sowjetunion feindlich gegenüber. Dabei kämpften die Nationen nie mit kriegerischen Mitteln. Der Konflikt wurde stattdessen durch immer stärkere Aufrüstung und gegenseitige Drohungen ausgetragen.

  7. Im Kalten Krieg standen sich die bis 1945 gemeinsam gegen Deutschland kämpfenden USA einerseits und die Sowjetunion andererseits mit den jeweils mit ihnen verbündeten Staaten gegenüber. Diese Staatenblöcke repräsentierten gegensätzliche wirtschaftliche, politische und gesellschaftliche Ordnungen.

  8. 2. Mai 2015 · Die Auflösung der Sowjetunion Ende der 1980er und Anfang hatte weit reichende Folgen. Viele Staaten wurden unabhängig. Die Folgen sind bis heute spürbar – beispielsweise im Konflikt Russlands mit der Ukraine um die Annexion der Halbinsel Krim im Schwarzen Meer.

  9. Im Kalten Krieg verlief die Grenze zwischen West-Berlin und Ost-Berlin direkt hinter dem Reichstag. Hier sieht man den Berliner Bürgermeister Willy Brandt (den späteren Bundeskanzler). Er forderte 1960 für alle Menschen in Ost und West Freiheit. (© picture-alliance / Konrad Giehr)

  10. www.wikiwand.com › de › Kalter_KriegKalter Krieg - Wikiwand

    Als der Kalte Krieg wird der Konflikt zwischen den Westmächten unter Führung der Vereinigten Staaten von Amerika und dem sogenannten Ostblock unter Führung der Sowjetunion bezeichnet, den diese von 1947 bis 1989 mit nahezu allen Mitteln austrugen.