Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ein Novum: die russische Revolution mal nur aus der Sicht beteiligter Künstler. Was geschah in Sankt Petersburg, damals Petrograd, in der Zeit zwischen den Aufständen im Februar, die den Zaren zur Abdankung zwangen, und der Machtübernahme der Bolschewisten im Oktober?

  2. Regisseurin Katrin Rothe lässt mithilfe der Animation fünf Künstler auf der Leinwand auferstehen, die ihr ganz persönliches Zeugnis über die Wirren jener Tage ablegen und den Dokumentarfilm 1917 – Der wahre Oktober zu einem außergewöhnlichen Seherlebnis machen.

  3. 11. Mai 2017 · Katrin Rothe nähert sich dem geschichtlichen Ereignis der Oktoberrevolution in ihrer Doku 1917 - Der wahre Oktober aus der Perspektive der damaligen Künstler.

  4. Synopsis: Im Oktober 1917 übernahmen die Bolschewisten im Zuge der Oktoberrevolution gewaltsam die Macht über Russland. Vor dieser Kulisse erzählt Regisseurin Katrin...

  5. 14. Künstler in revolutionären Zeiten. St. Petersburg 1917. Die Weltkriegsfront rückt täglich näher, man hungert, bangt, wütet. Im Februar wird der Zar gestürzt. Auch viele Künstler sind euphorisch: Revolution!

  6. Dokumentarischer Trickfilm über die russische Oktoberrevolution im Jahr 1917, geschildert aus der Perspektive prominenter russischer Künstler, Dichter und Intellektueller jener Zeit. Viele von ihnen begrüßen zwar das Ende der Zarenherrschaft, sehen die Folgen der Revolution aber dennoch kritisch.

  7. 1917 - Der wahre Oktober: Hinreißend animierte Dokumentation, die sich den historischen Ereignissen der Oktoberrevolution von 1917 aus der Perspektive von fünf Zeitgenossen nähert....