Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Deutsche Reichsbahn (Abkürzungen DR, DRB) war das staatliche deutsche Eisenbahnunternehmen von der Zeit der Weimarer Republik bis zur unmittelbaren Nachkriegszeit. Entsprechend den Bestimmungen der 1919 beschlossenen Weimarer Verfassung gingen die früheren Länderbahnen mit Wirkung zum 1. April 1920 in den Besitz des Reichs über.

  2. Die Deutsche Reichsbahn beschäftigte 1920 über eine Million Menschen und ist damit der größte Arbeitgeber. 1924 bekommt die Deutsche Reichsbahn eine neue Geschäftsgrundlage. Sie wird in eine kaufmännisch geführte Betriebsgesellschaft umgewandelt.

  3. Deutsche Reichsbahn (1937 bis 1945) Mit dem Gesetz zur Neuregelung der Verhältnisse der Reichsbank und der Deutschen Reichsbahn vom 10. Februar 1937 wurde die Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft unter Reichshoheit gestellt und erhielt wieder den Namen „Deutsche Reichsbahn“.

  4. The Deutsche Reichsbahn, also known as the German National Railway, [1] the German State Railway, German Reich Railway, [2] and the German Imperial Railway, [3] [4] was the German national railway system created after the end of World War I from the regional railways of the individual states of the German Empire.

  5. Nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten wird die Reichsbahn in wenigen Jahren zu einem Werkzeug der Diktatur. 1920 geht in Deutschland das Zeitalter der Länderbahnen zu Ende. An ihre Stelle tritt zum ersten Mal ein nationales Eisenbahnunternehmen, die Deutsche Reichsbahn.

  6. 25. Feb. 2022 · Die Reichsbahn und die Reichsbahn-Gesellschaft in der Weimarer Republik 1920 – 1933. 25.02.2022. Die Niederlage im Ersten Weltkrieg löste in Deutschland eine politische Revolution aus. Dem Ende der Monarchie folgte bald das Ende der alten Eisenbahnordnung.

  7. Nach vier Jahren Kriegseinsatz sind die Eisenbahnen in Deutschland am Ende ihrer Belastbarkeit angelangt. Von der 1920/24 gegründeten Deutschen Reichsbahn (-gesellschaft) erhofft sich die neue demokratische Reichsregierung die dringend nötige Erneuerung der Infrastruktur und des rollenden Materials.

  8. 1. Apr. 2021 · Am 1. April 1920 wurde die Deutsche Reichsbahn gegründet. Sie trug zur Einheit der Weimarer Republik bei, spielte eine unrühmliche Rolle beim Holocaust und war später größter Arbeitgeber der...

  9. Deutsche Reichsbahn (-Gesellschaft) (1924-1949) Im Ersten Weltkriegs erwies sich die Durchquerung mehrerer Länderbahnen für die deutschen Streitkräfte als ernstzunehmendes logistisches Hindernis. das hatte zur Folge, dass die regionalen Eisenbahnverwaltungen im Kriegsverlauf mehr und mehr von militärischen Stellen kontrolliert wurden.

  10. www.ddr-geschichte.de › GESELLSCHAFT › VerkehrReichsbahn - DDR-GESCHICHTE

    Zwischen 1920 und 1945 war die Deutsche Reichsbahn ein öffentlich-rechtliches Verkehrsunternehmen und umfaßte alle deutschen Staatsbahnen. Dementsprechend war die Rechnungsführung Bestandteil des Staatshaushaltes. 1924 wurde die Deutsche Reichsbahngesellschaft gegründet.