Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. Mai 2024 · Informationen zum Titel »Die einzige Weltmacht« (Achte Auflage) von Zbigniew Brzezinski [mit Inhaltsverzeichnis und Verfügbarkeitsabfrage]

  2. 31. Mai 2024 · In Die einzige Weltmacht präsentiert er seine geostrategische Vision der amerikanischen Vorrangstellung im 21. Jahrhundert. Von zentraler Bedeutung ist bei seiner Analyse die Machtausübung auf dem eurasischen Kontinent, Heimat des größten Teils der Weltbevölkerung, der bedeutendsten Bodenschätze und Wirtschaftstätigkeiten. Eurasien ist ...

  3. Vor 2 Tagen · In seinem 1997 erschienen Buch „Die einzige Weltmacht: Amerikas Strategie der Vorherrschaft“ (Englisch: The Grand Chessboard. American Primacy and ist geostrategic Imperatives) erläutert Brzezinski im Hinblick auf den „Gewinn“ von Eurasien eine umfassende und in sich geschlossene Geostrategie“.

  4. 13. Mai 2024 · Nico Gutjahr von der Webtalkshow will von Dirk Müller wissen, wie es aktuell um Deutschland bestellt ist. Dabei geht es nicht nur um die Arbeitsmarktpolitik, die Assoziationen mit Böswilligkeit oder Unfähigkeit auslöst, sondern auch um eine Rückschau auf die Lockdown-Politik und die Wichtigkeit einer Aufarbeitung, um künftig ...

  5. 25. Mai 2024 · (15) In dieser Zeit schrieb Brzeziński auch sein schonungslos offenes Buch über Amerikas Geo-Strategie der Vorherrschaft: »Die einzige Weltmacht«. „Wachsendes Europa als Sprungbrett“ Sichtbarer Erfolg dieser Politik wurde die 2005 in Betrieb genommene BTC-Pipeline von Baku über das georgische Tiflis zur türkischen ...

  6. Vor 4 Tagen · Seit Ende der 60er Jahre ist der Antiimperialismus fast ausschließlich gegen die vermeintlich einzige Weltmacht USA gerichtet. Die USA und ihre „imperialistischen“ Partnerstaaten werden nicht als Akteur*innen und ausführende Kräfte des Kapitalismus angesehen, sondern mit ihm gleichgesetzt und für die global-soziale Katastrophe ...

  7. 18. Mai 2024 · Die einzige Weltmacht Angelika Beck (Übersetzerin), Zbigniew Brzezinski (Autor) Fischer Taschenbuch-Verlag, 2004 [Achte Auflage, broschiert] [Deutsch]