Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. Juni 2024 · In diesem Artikel sehen wir uns die Erziehungsmethoden an, die bei einem Dobermann vom Welpen bis zum erwachsenen Hund am besten funktionieren. Wir erläutern auch typische Probleme, die bei der Erziehung auftreten können, und nennen die 5 häufigsten Fehler, die Besitzer machen können.

  2. 18. Juni 2024 · Bei einer guten Haltung und Pflege hat der Dobermann eine Lebenserwartung von 10 bis 13 Jahren. Mit einer ausgewogenen und artgerechten Fütterung kannst du eine lange Lebenserwartung deines Hundes zudem unterstützen.

  3. 18. Juni 2024 · Wie wirkt sich die Einstufung als Listenhund oder Kampfhund auf die Haltung eines Dobermanns aus? Wer einen Listenhund hält, muss als Halter bestimmte Auflagen erfüllen, wie das Vorlegen eines Sachkundenachweises und eines polizeilichen Führungszeugnisses.

  4. 31. Mai 2024 · Zudem kann er im Rahmen einer klassischen Haltung als Haushund, prima seine Talente und erlangten Fertigkeiten, bei diversen Hundesportarten zeigen - der Dobermann ist ausgesprochen sportlich, geschickt, leistungsfähig und athletisch.

    • 143
    • 1. Pinscher
    • 1. Pinscher und Schnauzer
  5. 4. Juni 2024 · Die richtige Haltung eines Dobermanns erfordert Zeit, Energie und Erfahrung. Erfahrene Hundehalter, die bereit sind, sich intensiv mit der Ausbildung und Pflege dieser Rasse auseinanderzusetzen, werden in einem Dobermann einen lebenslangen Freund und Gefährten finden.

  6. Vor 2 Tagen · Die besten Wachhunde: 6 Hunderassen, die euer Zuhause bewachen. 25.06.2024, 14:37 Uhr. 4 min Lesezeit. Einige Hunderassen haben einen ausgeprägten Beschützerinstinkt und bewachen Haus und Hof. (© Pixabay / Kraken007) Einige Hunde schützen ihre Besitzer und eignen sich, um das Eigenheim zu bewachen. Wir zeigen dir die sechs besten Wachhunde.

  7. 1. Juni 2024 · Für Halter, die ihren Hund regelmäßig über mehrere Stunden alleine lassen müssen, bieten sich Dog-Sitter oder Hundetagesstätten an. Diese ermöglichen Sozialkontakte und sorgen dafür, dass der Hund beschäftigt und ausgeglichen bleibt.