Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 12. Juni 2024 · De wereld van Edgar, de romanfiguur, is een zo authentiek mogelijke herbeleving van zijn naoorlogse jeugd. Eindelijk heb je ons gevonden is het literaire debuut van de Duitse acteur Edgar Selge, geschreven op zijn 73ste.

  2. 4. Juni 2024 · Otto Weidt hat als Inhaber einer Besen- und Bürstenwerkstatt in Berlin din den 1930er Jahren seine jüdischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter so lange wie möglich vor der Deportation geschützt und vielfältig unterstützt. 2014 wurde das Thema im Rahmen eines Dokumentarfilms mit Edgar Selge in der Hauptrolle verfilmt.

  3. Vor 6 Tagen · Lokalkolorit, Groteskes und hübsch angespitzte Dialoge dominieren über Großstadt-Ambiente. Die Charaktere bestimmen das Geschehen und Selge wie May sind mal wieder eine Klasse für sich.“ – Rainer Tittelbach: Tittelbach.tv [3] Es gibt auch ein paar Wischer in den Darstellungen, die sind aber möglicherweise beabsichtigt gewesen. Die ...

  4. 17. Juni 2024 · Nach der Ära Köster mit Siegfried Lowitz, die immerhin 100 Folgen der Reihe DER ALTE umfasste, kam man nicht umhin einen Nachfolger für das erfolgreiche Krimiformat zu finden. Am Ostermontag 1977 startete die Reihe mit dem Pilotfilm "Die Dienstreise". In Folge 100 starb Köster den Serientod.

  5. 3. Juni 2024 · Stuttgart (dpa) - Der Schauspieler Matthias Brandt (51) hat durch Edgar Selge Lust auf seine Rolle als Münchner «Polizeiruf 110»-Ermittler bekommen. «Ich kannte seine Arbeit, die mir im Rahmen...

  6. 12. Juni 2024 · Die Satiresendung "Die Anstalt" bekommt Zuwachs: Die in München aufgewachsene Maike Kühl wird ab sofort mit "Scharfsinn, Schlagfertigkeit und starken darstellerischen Fähigkeiten" – so das ZDF –...

  7. 6. Juni 2024 · Inhaltsangabe zu Der Lärm des Lebens. In «Der Lärm des Lebens» erzählt Jörg Hartmann auf hinreißende Weise seine Geschichte und die seiner Eltern und Großeltern. Es ist eine Liebeserklärung an die Kraft der Familie – und an den Ruhrpott. Ob es um die Situation seiner gehörlosen Großeltern im Nationalsozialismus geht, die ...