Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 3. Juni 2024 · Erfahren Sie mehr über Erzherzogin Marie Valerie von Österreich, die jüngste Tochter von Kaiser Franz Joseph I. und Kaiserin Elisabeth, bekannt für ihre wohltätigen Aktivitäten und ihre enge Bindung an Ungarn.

  2. 6. Juni 2024 · Genealogy for Johanna Erzherzogin von Österreich-Habsburg (Habsburg), grand duchess consort of Tuscany (1547 - 1578) family tree on Geni, with over 260 million profiles of ancestors and living relatives.

    • Praha, Böhmen
    • Praha, Böhmen, Deutschland (HRR)
    • January 24, 1547
    • Firenze, Toscana
  3. 28. Mai 2024 · Die Ausstellung „Maria Theresia“ im Prunksaal der Österreichischen Nationalbibliothek präsentiert Habsburgs mächtigste Frau in 16 thematischen Stationen. Über 160 Bilder, Druckwerke und Handschriften stellen sie in ihren unterschiedlichsten Facetten dar. Ihre politischen Erfolge und Reformen kommen dabei ebenso zur Sprache ...

  4. 26. Mai 2024 · Moderatorin Nadja Bernhard begibt sich im Film auf eine Reise durch die Steiermark und besucht die Wirkungsstätten von Erzherzog Johann – wie das Universalmuseum Joanneum in Graz, Schloss Stainz,...

  5. 11. Juni 2024 · Erzherzogin Maria Christina (18581929), Schwester des Erzherzog Friedrich, vermählt 1879 mit König Alfons XII. von Spanien und Regentin von Spanien von 1885–1902. Ihr Bruder Erzherzog Friedrich ließ für die häufigen Aufenthalte seiner Schwester in Wien das sogenannte „Spanische Appartement“ in der Albertina einrichten.

  6. 6. Juni 2024 · Maria Theresia war allerdings etwa Erzherzogin von Österreich, Königin von Ungarn und Böhmen oder Herzogin von Mähren. Sie regierte daher innerhalb der österreichisch-ungarischen Monarchie,...

  7. 12. Juni 2024 · Johann von Österreich, Erzherzog. 1782–1859. Erzherzog Johann in Rock mit grünen Aufschlägen (Bildausschnitt), Leopold Kupelwieser, 1828, Öl auf Leinwand © Neue Galerie am Landesmuseum Joanneum. Johann war das 13. Kind (und der 6. Sohn) Leopolds von Toskana, des nachmaligen (ab 1790) Thronfolgers Josephs II.