Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 6 Tagen · Kellerhoff und Longerich nennen exemplarisch die Marburger Rede Franz von Papens am 17. Juni 1934, die in NS-Kreisen nicht zu Unrecht als Indiz für zunehmenden Widerstand verstanden wurde;...

  2. 25. Mai 2024 · On June 17, 1934, at Marburg University, Franz von Papen, the German Vice-Chancellor, held a speech publicly denouncing Röhm’s “Second Revolution” and the erratic conduct of the SA: “No people can afford constant revolt from below if it wants to survive the court of history.

  3. Vor 4 Tagen · Januar 1933 hatte Kurt von Schröder in seiner Villa [in Köln] das berühmt-berüchtigte Treffen zwischen Hitler und dem konservativen Ex-Kanzler und Vertrauten von Reichspräsident Hindenburg, Franz von Papen, arrangiert, das die politischen Voraussetzungen schuf für das aus Nationalsozialisten und Konservativen zusammengesetzte erste Kabinett Hitl...

  4. 27. Mai 2024 · Die Nazis, der Vatikan und Franz von Papen. Reupload nach menschlichem Fehler... (also: ich hab mich verklickt, sorry! Inhalt ist gleich geblieben) In dieser vorerst letzten Folge zur Außenpolitik des neuen deutschen Regimes begleiten wir Vizekanzler von Papen auf eine besondere diplomatische Mission. Zum Nachhören (wie in der ...

  5. Vor 5 Tagen · Januar 1933 lud der Kölner Bankier Kurt Freiherr von Schröder Hitler und Franz von Papen zu einem Gespräch über die Installierung einer Regierung unter Einschluss der Nazis in seine Villa ein. Ergebnis: Ein Jahr nach dem Schulterschluss im Industrieclub kam Hitler am 30. Januar 1933 als Reichskanzler an die Macht. Seine Nazis ...

  6. Vor 2 Tagen · Auch nach dem sogenannten Preußenschlag von 1932, als Reichskanzler Franz von Papen die preußische Staatsregierung absetzte, blieb Adenauer Mitglied im Dreimännerkollegium. Im August 1932 schrieb Adenauer vertraulich an den früheren deutschen Botschafter in Großbritannien Graf Wolff-Metternich: „Die Zentrumspartei verlangt ...

  7. Vor 4 Tagen · Franz von Papen was another one - a nationalist who helped Hitler become chancellor because he believed he could manipulate him and use him as his personal straw man, only to be marginalized within a few months. They were separated and interrogated in a more comfortable house that still remains today - the only remnant of Nazi ...