Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 18. Mai 2024 · Die bekanntesten Präpositionen stehen mit dem Akkusativ oder dem Dativ, aber auch gar nicht so selten mit dem Genitiv. In diesem Artikel lernt ihr wichtige Präpositionen mit dem Genitiv kennen und findet am Ende eine große Liste der Präpositionen mit Genitiv in alphabetischer Reihenfolge (mit Beispielsätzen).

  2. 30. Mai 2024 · Das ist eine Silbe, die ganz vorne an ein Wort gesetzt wird. Ein Präfix steht vor dem Wortstamm und bildet zusammen mit diesem Wortstamm ein neues Wort. Präfixe kannst du im Deutschen vor ein Verb, ein Adjektiv oder ein Nomen setzen. Trennbare Verben: Deutsch besser verstehen. Trennbare Präfixe begegnen dir im Deutschen im Bereich der Verben ...

  3. 25. Mai 2024 · Liste: Wichtige Deutsche Grammatik Regeln auf einen Blick + Präpositionen, Deklinationen, Konjunktive. Was ist ein Verb, Adjektiv, Prädikat?

  4. 10. Mai 2024 · Kommunikationsmodelle sind theoretische Konzepte, um die zwischenmenschliche Kommunikation zu verstehen und greifbar zu machen. Ziel ist es, die verschiedenen Ebenen und Abläufe während eines Gespräches nachzuvollziehen, um Rückschlüsse auf die Funktionsweise von Kommunikation zu ziehen.

  5. 24. Mai 2024 · Jede Nation hat ihre eigenen Sprachbilder. Auch in Bezug auf Sprichwörter und Redewendungen stimmen diese mal mehr, mal weniger - und oft auch gar nicht - mit den deutschen überein. Wie gut bist Du mit dem Erraten internationaler Redensarten? Finde es heraus!

  6. Vor 6 Tagen · Vor diesem Hintergrund formuliert Kapitel 6 gegenstandsbezogene Theorien über (fachspezifische) Konstruktionen von Sprache als Medium und Lerngegenstand von Deutschunterricht sowie die darin stattfindenden Subjektivierungen. Sprachigkeit wurde auf den vorangegangenen Seiten vielfältig als diskursives Wissen über Sprache (n), Sprechpraxen und ...

  7. Vor 4 Tagen · Geschlechtergerechte Sprache (oft auch kurz Gendersprache genannt) bezeichnet einen Sprachgebrauch, der in Bezug auf Personenbezeichnungen die Gleichbehandlung von Frauen und Männern und darüber hinaus aller Geschlechter zum Ziel hat und die Gleichstellung der Geschlechter in gesprochener und geschriebener Sprache zum Ausdruck ...