Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. Mai 2024 · Todestags sowie der 100-jährigen Wiederkehr von Lukács’ intellektuellem Porträt des russischen Revolutionärs, das unter dem schlichten Titel Lenin 1924 kurz nach Lenins Tod erschien, lohnt sich der Blick auf das sehr eigenwillige Lenin-Bild des ungarischen Philosophen.

  2. 23. Mai 2024 · Todestags sowie der 100-jährigen Wiederkehr von Lukács' intellektuellem Porträt des russischen Revolutionärs, das unter dem schlichten Titel "Lenin" 1924 kurz nach dessen Tod erschien, lohnt sich der Blick auf das sehr eigenwillige Lenin-Bild des ungarischen Philosophen. Seine kleine Lenin-Studie wurde von August Thalheimer als ...

  3. 23. Mai 2024 · Im Vortrag geht Rüdiger Dannemann der Frage nach, welche Stärken Lukács an Person und Werk des „Volkstribunen“ und Meisters „revolutionärer Realpolitik“ ausmacht in den zwanziger Jahren und darüber hinaus bis hin zur erst postum publizierten Demokratisierungsschrift. Das kann ein Beitrag dazu sein, mit Lukács „Lenin ...

  4. 20. Mai 2024 · Georg Lukács, a prominent figure among early Western Marxist theorists, represented the transition from classical Marxism to Western Marxism. In the 1920s, while exiled in Austria, Lukács

  5. 15. Mai 2024 · Georg Lukács ReconsideredGeorg Lukács stands as a towering figure in the areas of critical theory, literary criticism, aesthetics, ethical theory and the philosophy of Marxism and German Idealism. Yet, despite his influence throughout the twentieth century, his contributions to the humanities and theoretical social sciences ...

  6. 12. Mai 2024 · György Lukács, “Mon chemin vers Marx” (1969), Nouvelles Etudes hongroises (Budapest, 1973), vol. 8, pp. 78–79. Cited in Michael Löwy, Georg Lukács—From Romanticism to Bolshevism, trans. Patrick Camiller (London: NLB, 1979), p. 93. Here is the original Hungarian text (since Löwy cites a French translation that is not easy to find):

  7. 18. Mai 2024 · Zusammenfassung. Bei der österreichischen Bundespräsidentschaftswahl 2016 kam es zu einer Stichwahl zwischen dem grünen Kandidaten Alexander Van der Bellen und dem FPÖ-Kandidaten Norbert Hofer. Dieser Artikel fragt: Wie haben die Wähler/innen Hofers ihre Unterstützung auf Facebook ausgedrückt?