Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. Mai 2024 · Bessere Behandlungsqualität, weniger Bürokratie sowie der Erhalt eines lückenlosen Netzes von Krankenhäusern in ganz Deutschland – das sind die Ziele des Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetzes (KHVVG), das als Entwurf vom Bundeskabinett heute beschlossen wurde.

  2. 15. Mai 2024 · Mit der Krankenhausreform lag dem Kabinett heute die wichtigste Reform von Bundesgesundheitsminister Lauterbach vor. Es gibt viel Bedenken und Widerstand - von Kliniken und aus den Ländern. Von...

  3. 15. Mai 2024 · Wann startet die Reform? Und wann kommt das im Krankenhaus an? Warum gibt es Streit mit den Bundesländern? Wie reagiert die Opposition und die Gesundheitsbranche? Warum ist eine Reform der Krankenhäuser nötig? In Deutschland stehen rund 1700 Krankenhäuser für die medizinische Versorgung zur Verfügung. Vier von fünf Kliniken schreiben ...

  4. 16. Mai 2024 · Finanzierung, Organisation und Leistungsspektrum der Krankenhäuser in Deutschland sollen nach den Plänen von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) grundlegend reformiert werden, um eine...

  5. 22. Mai 2024 · Ein Gesetzentwurf von Gesundheitsminister Lauterbach soll die Arbeitsbedingungen von Hausärzten verbessern. Für sie soll es zum Beispiel keine Obergrenzen mehr bei der Vergütung geben. Nach der...

  6. 16. Mai 2024 · Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach ( SPD) hat seinen umstrittenen Gesetzentwurf zur Krankenhausreform durchs Kabinett gebracht. Widerstand kommt aus den Bundesländern, mit allen 16 Stimmen...

  7. 15. Mai 2024 · Die umstrittene Krankenhausreform hat die erste Hürde genommen. Das Bundeskabinett verabschiedete den Gesetzentwurf von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) am Mittwoch nach ...