Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 4. Juni 2024 · Die Goethe-Universität bietet seit ihrer Gründung Freiraum für fortschrittliche Ansätze, Experimente und Gedanken. Erfahren Sie mehr über unsere Forschung und unser Forschungsprofil.

  2. 12. Juni 2024 · Der Fachbereich Wirtschafts­wissenschaften gehört zu den größten, forschungsstärksten und traditionsreichsten in Deutschland. Forschungsprofil Einstieg & Perspektiven

  3. 4. Juni 2024 · Studium und Lehre an der Goethe-Universität. Ein breites Fächerspektrum und innovative Lehr-Lern-Formen prägen Studium und Lehre an der Goethe-Universität. Erfahren Sie mehr über unsere vielfältigen Studienangebote und unsere Lehre.

  4. 10. Juni 2024 · Der Zulassungsantrag ist einmalig zu Beginn des Studiums erforderlich und betrifft vor allem Studierende, die im Sommersemester 2024 immatrikuliert wurden. Der Antrag auf Zulassung und die Prüfungsanmeldungen müssen bis zum 14. Juni 2024 im Prüfungsamt eingegangen sein! Das Zulassungs-Formular finden Sie hier: Zulassung zur Bachelorprüfung.

  5. 31. Mai 2024 · am 6. Juni 2024 zwischen 10 und 16 Uhr. im Hörsaalzentrum auf dem Campus Westend. Die Teilnahme ist natürlich kostenlos. Eine Vorabanmeldung ist nicht notwendig! Kommt einfach vorbei, wir freuen uns auf euch. Mehr Informationen unter https://www.uni-frankfurt.de/118963334/Jobmesse_WiWi. Career Service – CAMPUSERVICE der Goethe-Universität.

  6. 12. Juni 2024 · Preis in Höhe von 10.000 Euro wird von der Goethe-Universität finanziert. Der Preis wird jährlich vergeben, in diesem Jahr zum 23. Mal. Die Nominierung für den 1822-Universitätspreis für exzellente Lehre obliegt ausschließlich den Studierenden der Fachbereiche. Die Entscheidung darüber, wer den Preis erhält, verantwortet dann eine ...

  7. Vor 4 Tagen · Die Professur für Marketing Strategy und Performance (Prof.‘in Simone Wies, Ph.D.) im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften sucht für die Dauer von zwei Monaten (Oktober und November 2024, à 40 Std.) studentische Hilfskräfte (m/w/d), die den Mathematik Vorkurs als Tutor*innen begleiten möchten.