Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Im September desselben Jahres wurde der FDP-Vorsitzende Theodor Heuss zum ersten Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland gewählt. Bei seiner Wiederwahl 1954 erhielt er mit 871 von 1.018 Stimmen (85,6 Prozent) der Bundesversammlung das bis heute beste Wahlergebnis eines Bundespräsidenten.

  2. 22. Mai 2024 · Der FDP-Vorsitzende Theodor Heuss (1884 - 1963) wird erster Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland. Nach seiner Wahl hält er eine sehr persönliche Rede vor dem Bundestag.

  3. 22. Mai 2024 · Anfang Mai 1949 neigt sich die Arbeit am Grundgesetz dem Ende zu. Am 2. Mai interviewt der Süddeutsche Rundfunk zwei prägende Mitglieder des Parlamentarischen Rats über die Fortschritte. Der ...

  4. 22. Mai 2024 · Der erste Deutsche Bundespräsident war Theodor Heuss (1884-1963) von der FDP. Er trat am 12. September 1949 an und blieb exakt 10 Jahre im Amt. In diesen 10 Jahren begab er sich gerade einmal 7 x auf Auslandsreise.

  5. 28. Mai 2024 · Nach Gründung der FDP 1948 war er für knapp ein Jahr deren Vorsitzender. Im Parlamentarischen Rat gestaltete er das Grundgesetz entscheidend mit. Von 1949 bis 1959 war Heuss erster ...

  6. Vor 18 Stunden · Im Jahr 1952 erhielt Kaisen prominenten Hausbesuch vom Bundespräsidenten Theodor Heuss (FDP). Kaisen führte Heuss durch sein Siedlungshaus in Borgfeld und zeigte ihm seinen Viehbestand: zwei ...

  7. 23. Mai 2024 · Darunter Prominente wie Konrad Adenauer (CDU), Theodor Heuss (FDP), Carlo Schmid (SPD) und – als Vertreter Berlins – Ernst Reuter (SPD).