Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Große Auswahl an englischsprachigen Büchern aus der Kategorie Biografien & Erinnerungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Gustav Heinemann Zitate. Die Starke eines Volkes zeigt sich in seiner Bereitschaft zur Veranderung. – Gustav Heinemann. Freiheit bedeutet nicht nur, zu tun, was wir wollen, sondern auch, zu lassen, was uns schadet. – Gustav Heinemann. Eine Gesellschaft kann nur gerecht sein, wenn sie jedem Einzelnen die gleichen Chancen bietet. – Gustav ...

  2. Vor 3 Tagen · Gustav Heinemann (1969–1974) Gustav Heinemann. Gustav Heinemann wurde im dritten Wahlgang und ohne absolute Mehrheit der Bundesversammlung ins Amt gewählt und verschiedentlich als unbequemer Mahner und ein im Christentum fest verwurzelter Politiker gewürdigt.

  3. 27. Mai 2024 · Nicht auszuschließen, dass dieses machtpolitische Spielchen Kohls das Liebäugeln Raus mit dem höchsten Staatsamt und der späten Nachfolge des verehrten Gustav Heinemann beflügelte. Das Ergebnis ist bekannt. Kohl entschied sich auf Drängen der CDU für den Kandidaten Roman Herzog, der 1994 das Rennen um „Schloss Bellevue ...

  4. Vor 2 Tagen · Bundespräsident Steinmeier hat heute Alexander Friedrich zum Tod seiner Mutter Ruth Maria Kubitschek kondoliert.

  5. 7. Mai 2024 · Am Abend des 6. Mai 1974 reicht er bei Bundespräsident Gustav Heinemann sein Rücktritts-Gesuch ein. Am 7. Mai wird der Rücktritt bekannt gegeben.

  6. Vor einem Tag · Rolf Heinemann – dieser Name steht in Altenberg vor allem für den Biathlon. Seinem Engagement ist es zu verdanken, dass die Arena im Zinnwalder Hofmannslo­ch nach wie vor in den Terminlist­en der BiathlonWe­ttkämpfe steht. Als Nächstes beispielsw­eise am 30. August dieses Jahres mit den Deutschen Meistersch­aften im SommerBiat­hlon. Seit gut 20 Jahren sorgt Heinemann als Oberhaupt ...

  7. 10. Mai 2024 · Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat für den 23. Mai einen Staatsakt angeordnet, der um 12.00 Uhr auf dem Forum zwischen Bundestag und Kanzleramt in Berlin stattfindet.