Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. Mai 2024 · Das Gustav-Hertz-Gymnasium hat sich dafür unter Leitung von Frau Weigel in der Sonderkategorie “Bildung. Weiterlesen » 0341 - 250 25 10 ; 0341 - 250 25 14; Dachsstraße 5 | 04329 Leipzig; Über uns. Schulleitung; Sekretariat; Service. ...

    • Der Vorkurs Geht Los

      Seit 2003 veranstaltet das Gustav-Hertz-Gymnasium für die...

    • Biotop

      Vor etwas mehr als 20 Jahren wurde das...

    • Abitur

      Heute begannen mit Religion die Abiturprüfungen 2022. Am GHG...

  2. 16. Mai 2024 · Sekretariat. Öffnungszeiten. Mo bis Fr: 7.30 Uhr bis 13.15 Uhr. Mo bis Mi: 14.30 Uhr bis 16.00 Uhr. Kontakt.

  3. Vor 6 Tagen · Leibniz Gymnasium Leipzig. Nordplatz 13 04105 Leipzig Telefon: 0341 / 5861990 Fax: 0341 / 58619924  Kontakt zum Sekretariat per Formular

  4. 4. Mai 2024 · 202 4. 202. 4. Museumsnacht Halle/ Leipzig am 04.05.2024 von 18:00 bis 24:00 Uhr. Die Museumsnacht wird vom Deutschen Museum für Galvanotechnik gemeinsam mit der IG Historischer Elektromaschinenbau gestaltet. In der Maschinenhalle des Museums werden Versuche aus dem Bereich des Magnetismus und der Elektrotechnik gezeigt.

  5. 8. Mai 2024 · Gustav-Hertz-Gymnasium, Gymnastikraum Dachsstraße 5 04329 Leipzig . Anfahrt Über Google-Maps QR-Code für diesen Kurs ×. Mit Freunden teilen. Termine als iCal Drucken auf die Merkliste auf die Merkliste per E-Mail über Facebook über ...

    • Dachsstraße 5, Leipzig, 04329
    • May 9, 2024
    • June 20, 2024
  6. 18. Mai 2024 · Unter Wieners Leitung wurde von 1901 bis 1904 das neue Physikalische Institut der Universität Leipzig in der Linnéstraße errichtet. Er konzipierte einen theoretischen Kinematographen , mit dem er die Theorie der inneren Scheinbilder und Symbole von Heinrich Hertz ( Prinzipien der Mechanik , 1894) aufgreift; Norbert Wiener ...

  7. 18. Mai 2024 · Der seit 1993 von der gesamtdeutschen DPG vergebene Gustav-Hertz-Preis wird an Nachwuchswissenschaftler für eine „hervorragende, kürzlich abgeschlossene Arbeit“ vergeben. Der Preis besteht aus einer Urkunde und einem Preisgeld von zurzeit 7.500 Euro. Preisträger. Physikpreis der DPG. 1942 Albert Kochendörfer, Wilhelm Walcher. 1961 Ekkehart Kröner.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu gustav hertz gymnasium leipzig

    gymnasium engelsdorf