Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. en.wikipedia.org › wiki › ElectronElectron - Wikipedia

    Vor 23 Stunden · By 1914, experiments by physicists Ernest Rutherford, Henry Moseley, James Franck and Gustav Hertz had largely established the structure of an atom as a dense nucleus of positive charge surrounded by lower-mass electrons.

  2. 18. Mai 2024 · Der seit 1993 von der gesamtdeutschen DPG vergebene Gustav-Hertz-Preis wird an Nachwuchswissenschaftler für eine „hervorragende, kürzlich abgeschlossene Arbeit“ vergeben. Der Preis besteht aus einer Urkunde und einem Preisgeld von zurzeit 7.500 Euro.

  3. Vor 2 Tagen · Wikipedia [ ˌvɪkiˈpeːdia] ( anhören ⓘ /?) ist ein gemeinnütziges Projekt zur Erstellung einer freien Enzyklopädie auf Basis des sogenannten Wiki-Prinzips . Die Inhalte der Wikipedia werden von freiwilligen Autoren erstellt und gepflegt, dafür erhalten sie keine finanzielle Entschädigung.

  4. www.cosmos-indirekt.de › Physik-Schule › Heinrich_HertzHeinrich Hertz – Physik-Schule

    13. Mai 2024 · Heinrich Rudolf Hertz (* 22. Februar 1857 in Hamburg; † 1. Januar 1894 in Bonn) war ein deutscher Physiker.

  5. 29. Mai 2024 · Gustav-Hertz-Preis für Svend-Age Biehs. Oldenburg. Der Physiker Dr. Svend-Age Biehs erhält heute den wichtigsten Nachwuchspreis der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG).

  6. 13. Mai 2024 · Carl Helmut Hertz (in der Literatur auch oft unter Carl Hellmuth Hertz zu finden; * 15. Oktober 1920 in Berlin; † 29. April 1990 in Lund) war der Sohn von Gustav Hertz und Pionier im Feld der Sonographie.

  7. 23. Mai 2024 · Bislang gibt es nur vier deutsche Friedensnobelpreisträger: Der erste deutsche Nobelpreisträger war Gustav Stresemann (1926), es folgten Carl von Ossietzky (1935), der deutsch-französische Arzt Albert Schweitzer (1954) und zuletzt der damalige Bundeskanzler Willy Brandt (1971).