Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 29. Mai 2024 · Termin: Sa. 22.03.2025 | 20:00. Location: Alfred-Rust-Saal. Eine spannende und zugleich gefühlvolle Komödie, bei der Emmi Rothner (Alexandra Kamp) mehrmals versucht, ihr Zeitschriftenabonnement zu kündigen, aber aufgrund eines Tippfehlers die Nachrichten immer bei Leo Leike (Dietmar Horcicka) landen.

  2. Vor 6 Tagen · Tickets ab 32.90 € online oder telefonisch auf Berlin.de bestellen. Samstag, 01. Juni 2024, 20:30 Uhr • Theater Berliner Schnauze - Theater am Frankfurter Tor • Gut gegen Nordwind. Weitere Termine und Informationen im Veranstaltungskalender von Berlin.de

    • Theater
    • June 1, 2024
    • Karl-Marx-Allee 133, Berlin, 10243
  3. Vor 6 Tagen · Gut gegen Nordwind. mit Johannes Hallervorden und Johanna Marie Bourgeois &nbsp. Samstag 01.06.2024 um 20:30 Uhr. Theater am Frankfurter Tor. Karl-Marx-Allee 133. 10243Berlin. Tickets ab 32,90 € * Ermäßigung verfügbar. Veranstalter: Theater am Frankfurter Tor, Karl-Marx-Allee 133, 10243 Berlin, Deutschland. Anzahl wählen. freie Platzwahl.

    • Karl-Marx-Allee 133, Berlin, 10243
    • June 1, 2024
  4. Vor 6 Tagen · Jun. Gut gegen Nordwind. 20:30. Theater am Frankfurter Tor. Location Info. Kontakt. Theater am Frankfurter Tor Karl-Marx-Allee 133 10243 Berlin. 030 42020434. www.theater-am-frankfurter-tor.de. Öffnungszeiten Geöffnet. Karte.

  5. Vor 6 Tagen · Dates, tickets, info • Gut gegen Nordwind • Theater Berliner Schnauze - Theater am Frankfurter Tor• Order tickets online or by telephone over the event calendar on Berlin.de

  6. Vor 6 Tagen · Gut gegen Nordwind. Saturday, 01.06.2024 | 8:30 PM. Theater am Frankfurter Tor | Karl-Marx-Allee 133, 10243 BERLIN. (6) Customer hotline: 01806-570070 (0,20 €/call incl. VAT) - Mon-Sat: 9 - 18 hrs. Date overview. 1. Please select number of tickets: 2. Please choose category: Category 1. general admission. Full Price Ticket. € 36.41.

  7. 19. Mai 2024 · Und Leos E-Mails sind gut gegen den Nordwind, der Emmi nicht schlafen lässt, wenn er bläst. Die Versuchung eines persönlichen Treffens steigt. Doch werden die gesendeten, empfangenen und gespeicherten Liebesgefühle einer Begegnung standhalten? Und was, wenn ja?