Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Hans Modrow. Parlamentarischer Rat, Public domain, via Wikimedia Commons. In guter Verfassung? 3. Juni 2024 3. Juni 2024 Daniela Dahn 40 Kommentare. In guter Verfassung zu sein, ist eine besondere Gunst. Das Grundgesetz ist eine ziemlich ...

  2. 28. Mai 2024 · Wieder in den Stadtrat ziehen Hubert Krüger, Katja Seiler, Jana Körber und Marco Modrow ein. Neu ist der Fraktion ist nach ihrem Austritt aus dem Weimarwerk und kurzer Zeit als Einzelmitglied Petra Seidel. Über den zweiten Listenplatz kommt Marit Haferkamp neu in den Stadtrat. Der bisherige Fraktionsvorsitzende

  3. 22. Mai 2024 · November 1989 amtierenden Regierungschef der DDR Hans Modrow bekannt. Er hatte sich ein paar erfahrene Journalisten, darunter den Pressechef des Außenministeriums, Wolfgang Meyer, und aus dem ADN u.a. den Stellvertretenden Generaldirektor, Ralf Bachmann, in sein Team geholt.

  4. 24. Mai 2024 · Der Ältestenrat hat eine beratende Funktion; seine Beratungsergebnisse sind bloße Empfehlungen an den Bürgermeister in seiner Funktion als Vorsitzender des Gemeinderats. Der Bürgermeister ist Vorsitzender, beruft die Sitzungen ein und stellt die Tagesordnung auf.

  5. Vor 3 Tagen · Vertreter. Sitzungen. 2020 - 2026. Mandatsträger: Mitgliedschaft beendet: Diese Seite zeigt Details zu einem Gremium an. Neben allgemeinen Informationen sehen Sie, welche Mitglieder dem Gremium zugeordnet sind. Sie erhalten u.a. die Möglichkeit, die Sitzungen und Beschlüsse des Gremiums abzurufen.

  6. 16. Mai 2024 · Oktober 1991: Pfarrer Friedrich Schorlemmer mit Hans Modrow (PDS) auf einer Podiumsdiskussion zum Thema "Ein Jahr deutsche Vereinigung – Was ist danach?" Schorlemmer ist zu der Zeit...

  7. 10. Mai 2024 · Am 19. Dezember 1989 besuchte Bundeskanzler Helmut Kohl die Stadt Dresden, um sich mit Ministerpräsident Hans Modrow zu treffen. Anlässlich seiner Rede auf dem Altmarkt in Dresden wurde Kohl von zehntausenden DDR-Bürgern begeistert empfangen, die ihre Hoffnung auf eine baldige Wiedervereinigung mit „Helmut, Helmut“-Rufen bekundeten. Zur ...