Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 10. Mai 2024 · Der von der Stasi mit Hilfe gefälschter Dokumente als "KZ-Baumeister" diffamierte Heinrich Lübke war so unschuldig nicht, wie er die Welt glauben machen wollte: KZ-Häftlinge aus Flossenbürg wurden mit seinem Wissen für die Heeresversuchsanstalt in Peenemünde angefordert.

  2. 23. Mai 2024 · Aktuelles. 15.12.23 : Die Katachrese als Verteidigungswaffe (mehr...) Details zum Autor Heinrich Lübke.

  3. Vor 5 Tagen · Am 2. Juni bei der Gedenkfeier zum 5. Jahrestag der Ermordung von Walter Lübcke hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in Kassel eine Rede gehalten. Er mahnte: "Extremistische Gewalt tötet und sie will Demokratie zerstören."

  4. Vor 6 Tagen · Ergänzend zu dieser Ausstellung wird eine Kurzbiographie zu Heinrich Lübke, die extra zu diesem Anlass von Franz Blome-Drees und Anna-Katharina Simon erstellt wurde, vorgestellt. Höhepunkt der Veranstaltung ist die Vorstellung einer Videocollage, zu dessen Entstehung etwa 150 Bürgerinnen und Bürger aus Sundern beigetragen haben.

  5. Vor einem Tag · Darauf folgte Heinrich Lübke (CDU) bis 1969. Lübke trat nur drei Monate vor der Wahl im September 1969 zurück. Ihm folgte Gustav Heinemann (SPD) bis 1974. Walter Scheel (FDP) übte das Amt...

  6. 23. Mai 2024 · Mai 1949 wurde das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland verkündet und trat am folgenden Tag in Kraft. Zum 75. Jubiläum dieses Ereignisses hat Bundespräsident Steinmeier einen Staatsakt angeordnet und das Verfassungsjubiläum in einer Rede gewürdigt.

  7. Vor 6 Tagen · Zum letzten Mal während seiner Amtszeit besucht Bundespräsident Heinrich Lübke mit seiner Frau Wilhelmine Ramsbeck – den Geburtsort seiner Frau. Lübke ist auch Ehrenbürger von Ramsbeck. Er wird vor der Kirche begrüßt, dazu spielt die Bergmannskapelle der Gewerkschaft Maubacher Bleiberg.