Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. Mai 2024 · 15. Mai 2024 um 11:02 Uhr. Sie war die Schaltzentrale in Kohls Büro. „Es gibt nur zwei Menschen, die alles über mich wissen“, soll der verstorbene Altkanzler Helmut Kohl einmal gesagt haben....

  2. 26. Mai 2024 · So kam es zu Helmut Kohls geheimer Fahrt in die DDR, drei Tage Ende Mai 1988. Die Reisegruppe umfasste Kohl mit Frau und Sohn Peter, außerdem Friedhelm Ost, Kohls Berater Wolfgang Bergsdorf ...

  3. Vor einem Tag · Helmut Josef Michael Kohl (* 3. April 1930 in Ludwigshafen am Rhein; † 16. Juni 2017 ebenda) war ein deutscher Politiker der CDU. Er führte von 1982 bis 1998 als sechster Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland eine CDU/CSU/FDP-Koalition.

  4. Vor 4 Tagen · Grab von Hel­mut Kohl: Enkel ent­setzt über Zu­stand. Hinter einem Zaun: Grab von Helmut Kohl am Rand des Speyerer Adenauerparks. Archivfoto: pse. Stefan Keller. 30. Mai 2024 - 10:04 Uhr. „Es ist ungeheuerlich, wie das Grab aussieht.“. So reagiert Johannes Volkmann auf die Frage der RHEINPFALZ, ob er bei seinem Besuch in Speyer am ...

  5. 27. Mai 2024 · Bundeskanzler Helmut Kohl und Ehefrau Hannelore während dessen geheimen DDR-Besuches vom 27. – 29. Mai 1988 in Weimar. | Bild: WDR

    • (2)
  6. 27. Mai 2024 · von Wilfried Geldner. Bundeskanzler Helmut Kohl und seine Ehefrau Hannelore während ihres geheimen DDR-Besuches vom 27. bis 29. Mai 1988, hier in Weimar. Hinten, von links: Peter Kohl, Pressesprecher Friedhelm Ost und Kohl-Berater Wolfgang Bergsdorf. Fotoquelle: ARTE / Eastblockworld.com.

  7. www.phoenix.de › sendungen › dokumentationenHannelore Kohl - phoenix

    Vor 2 Tagen · Die Frau, die der Karriere ihres Mannes Helmut Kohl nie im Weg stehen wollte. Sie war die immer zuverlässige Begleiterin auf seinem Weg zur Macht. Seine Wahlkämpfe waren auch die ihren. Und seine Erfolge beruhten nicht zuletzt auf ihrer Kraft. Hannelore Kohl lebte im eisernen Machtsystem ihres Mannes, das sie zur First Lady beförderte. Aber es war auch ein Machtsystem, dass sie immer weiter ...