Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Helmut Josef Michael Kohl (* 3. April 1930 in Ludwigshafen am Rhein; † 16. Juni 2017 ebenda) war ein deutscher Politiker der CDU. Er führte von 1982 bis 1998 als sechster Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland eine CDU/CSU/FDP-Koalition.

  2. 30. Mai 2024 · Er bezog sich dabei auf einen unbefriedeten Streit zwischen den Söhnen Kohls und dessen zweiter Frau, Maike Kohl-Richter. Auch Johannes Volkmann war 2017 nach dem Tod des Kanzlers mit seinem Vater am Haus Kohls in der Marbacher Straße in Oggersheim, als sich sein Vater Walter vom Verstorbenen verabschieden wollte. Kohl-Richter ließ sie ...

  3. www.phoenix.de › sendungen › dokumentationenHannelore Kohl - phoenix

    Vor 6 Tagen · Hannelore Kohl war die tapfere Politikergattin, die Ehefrau des ewigen Kanzlers. Die Frau, die der Karriere ihres Mannes Helmut Kohl nie im Weg stehen wollte. Sie war die immer zuverlässige Begleiterin auf seinem Weg zur Macht. Seine Wahlkämpfe waren auch die ihren.

  4. 26. Mai 2024 · Sommer 1988: Von der Öffentlichkeit fast unbemerkt reiste Bundeskanzler Helmut Kohl im Sommer 1988 nach Gotha, Erfurt, Weimar und Dresden. Begleitet nur von seiner Frau Hannelore, seinem Sohn Peter und ein paar engen Vertrauten. Die Stasi fuhr ahnungslos hinterher und versuchten Kohls Reisepläne zu verstehen. Mehr hier.

    • helmut kohl zweite frau1
    • helmut kohl zweite frau2
    • helmut kohl zweite frau3
    • helmut kohl zweite frau4
    • helmut kohl zweite frau5
  5. 27. Mai 2024 · 1988 reiste der damalige Bundeskanzler Helmut Kohl für drei Tage nach Gotha, Erfurt, Weimar und Dresden. Die Dokumentation erzählt von diesem nahezu unbekannten Kurztrip und zeigt den Zustand...

    • (2)
  6. 27. Mai 2024 · 1988 reiste Helmut Kohl privat in die DDR. Der Film 'Geheimdiplomat Bundeskanzler' beleuchtet seine abenteuerliche Reise.

  7. 26. Mai 2024 · Sehr bewegend sind unter anderem die Schilderungen einer Frau, die die DDR gemeinsam mit ihrem Mann verlassen wollte und ausgerechnet mit Hilfe der Geheimdienstler Zugang zur Oper bekam, wo sie Hannelore Kohl unbemerkt einen schriftlichen Hilferuf in die Hand drücken konnte.