Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.hu-berlin.de › humboldt-universitaet-zu-berlin › rankingsHumboldt-Universität zu Berlin

    3. Mai 2024 · Platz 120 weltweit. Platz 7 in Deutschland. Letztes Erscheinungsdatum: 27. Juni 2023. Aktuelle QS World University Rankings. Alle Ergebnisse von QS World University Rankings im Überblick. CHE-Hochschulranking. Das CHE Hochschulranking ist nach Eigendarstellung das umfassendste und detaillierteste Ranking im deutschsprachigen Raum.

    • U-Multirank

      U-Multirank - Humboldt-Universität zu Berlin

    • Ranking-Policy

      Ranking-Policy - Humboldt-Universität zu Berlin

    • Dokumente

      Dokumente - Humboldt-Universität zu Berlin

  2. 2. Mai 2024 · Humboldt-Universität zu Berlin | About the university | General Facts | Rankings | CHE University Ranking | 2024 / 2025.

  3. www.hu-berlin.de › humboldt-universitaet-zu-berlin › rankingsHumboldt-Universität zu Berlin

    3. Mai 2024 · 120th in the world. 7th in Germany. Last release date: 27th June 2023. Current QS World University Rankings. Overview of all QS World University Rankings results. QS World University Ranking by Subject. Global comparison of 51 subjects at 1,452 universities. Last publication date: 10 April 2024. Current QS World University Ranking by Subject.

  4. 2. Mai 2024 · Humboldt-Universität zu Berlin | Über die Universität | Allgemeines | Rankings | CHE-Hochschulranking | 2024 / 2025. 2024 / 2025. Erscheinungsdatum: 2. Mai 2024. Weitere Informationen. Aktuelles CHE-Hochschulranking. Website des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) Erscheinungsdatum: 2. Mai 2024.

  5. 15. Mai 2024 · Diese Übersicht bietet eine kompakte Auswahl häufig nachgefragter Daten und Zahlen zur Humboldt-Universität. Ausführliche Informationen sind über weiterführende Links abrufbar.

  6. Vor 5 Tagen · Humboldt-Universität zu Berlin Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät Institut für Sozialwissenschaften. Das Institut für Sozialwissenschaften zeichnet sich durch eine Integration der Fächer Soziologie und Politikwissenschaften in allen seinen Studiengängen aus und unterscheidet sich hierin von anderen sozialwissenschaftlichen Einrichtungen in Deutschland.