Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 6. Mai 2024 · Ob es die Donau in ferner Zukunft noch gibt oder ganz Wien in Zukunft "herrlich hin, hin, hin" ist, wie es Falco sagen würde, davon können sich Interessierte in den kommenden Wochen selbst überzeugen. Für die Dauer der Ausstellung gibt es beginnend mit 8. Mai jeden Mittwoch eine Lesung mit den Autorinnen und Autoren.

  2. 21. Mai 2024 · Menschen sind schon immer in der Lage, eine ferne Zukunft zu gestalten, sagt der britische Philosoph Roman Krznaric. Im Interview erklärt er, wie Menschen die Perspektive wechseln und besser für künftige Generationen sorgen können. Stefan Boes. 21.05.2024, 05:44 Uhr.

  3. 21. Mai 2024 · Ganz nah dran an den Zukunftsthemen sind auch die Arbeiten, die sich mit künstlicher Intelligenz, der Windkraft oder der Wohnungsnot befassen. Und natürlich sind auch soziale und politische ...

  4. Vor einem Tag · Liste deutscher Redewendungen. Die Liste deutscher Redewendungen führt vor allem Wortlaut, Bedeutung und Herkunft deutscher Redewendungen auf, deren Sinn sich dem Leser nicht sofort erschließt oder die nicht mehr in der ursprünglichen Weise verwendet werden. Zu einigen gibt es mehrere Deutungsversuche, von denen nicht alle wiedergegeben ...

  5. 10. Mai 2024 · Einführung. Grundlegend für die allgemeine Relativitätstheorie ist eine Wechselwirkung zwischen allen Typen physikalischer Systeme, die Energie und Impuls tragen können („Materie“), und der Raumzeit mit zwei Eigenschaften: Energie und Impuls der Materie beeinflussen die Geometrie der Raumzeit, in der sie sich befinden.

  6. 20. Mai 2024 · Teneriffa gilt schon fast als Synonym für Urlaub in der Sonne und mild klimatischer Rückzugsort für Europäische Rentner. Diese Folge ist der Versuch aufzuzeigen, wieviel mehr die Insel im Atlantik zu bieten hat. Eine Reise, fernab der Strände durch die Städte, das wechselhafte Klima, die sternenklare Hochwüste des Vulkans ...

  7. Vor 2 Tagen · Wie die Manager das Vermögen reicher Familien anlegen. Für den „Global Family Office Report 2024“ befragte die schweizerische Großbank UBS 320 Family-Offices, wie die Manager wohlhabender Familien deren Vermögen anlegen. Eine Erkenntnis daraus: Ob superreich oder nicht – uns alle treiben ähnliche Sorgen um, und zwar die um Sicherheit.