Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Münchner Jüdinnen und Juden im Porträt” – so heißt die kürzlich eröffnete neue Sonderausstellung im Jüdischen Museum München. Sie läuft bis zum 2. März 2025. Die Idee dazu hatte Gründungsdirektor Bernhard Purin, als das Museum im Oktober 2021 von der Familie Bernheimer eine besondere Schenkung bekam, die eine Reihe von ...

  2. 5. Mai 2024 · … auf der Website der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen rund um das jüdische Leben in München. Erfahren Sie mehr über die Geschichte der Gemeinde und das neue Gemeindezentrum im Herzen der Stadt.

  3. 16. Mai 2024 · Das Jüdische Museum München zeigt in seiner Ausstellung „Bildgeschichten. Münchner Jüdinnen und Juden im Porträt“ bekannte und vergessene Münchner Gesichter und fragt: Wer ließ sich von wem porträtieren? Wie wollte man gesehen werden?

  4. 13. Mai 2024 · Das Jüdische Museum München zeigt „Bildgeschichten. Münchner Jüdinnen und Juden im Porträt“. Es ist die letzte Ausstellung, die Gründungsdirektor Bernhard Purin kuratieren konnte. Es ist eine...

  5. 22. Mai 2024 · Startseite. Aktuelles. Veranstaltungen. drucken. Veranstaltungen. 20.05.2024 – 22.05.2024. German Refugee Rabbis and GermanJewish Cultural Heritage: Towards a Global Comparative Perspective (workshop) Prof. (apl.) Dr. Cornelia Wilhelm (LMU München) mehr. 22.05.2024 um 19:15 Uhr. Themenabend: Juden in Argentinien.

  6. 14. Mai 2024 · Es ist nun Teil der unbedingt sehenswerten Ausstellung "Bildgeschichten - Münchner Jüdinnen und Juden im Porträt", die ab heute im Jüdischen Museum zu sehen ist. Sie ist das letzte Projekt...

  7. 12. Mai 2024 · Jom Haschoa. Leben und Überleben. 1 / 2. Im Gemeindezentrum in München wurde die Pianistin Alice Herz-Sommer gewürdigt. von Leo Grudenberg 12.05.2024 13:55 Uhr. Einen Garten Eden inmitten der Hölle» habe seine Mutter aufgebaut, sagte Raphael Sommer Jahre nach der Befreiung.