Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Die Goethe-Universität betreibt Wissenschaft mit der und für die Gesellschaft. Als erste deutsche Hochschule in bürgerschaftlicher Tradition bieten wir eine große Vielfalt an Formaten, die den Bürgerdialog stärken und Wissenschaft in die Gesellschaft tragen. Erfahren Sie mehr.

  2. Vor 2 Tagen · Johann Wolfgang Goethe-Universität Fachbereich Neuere Philologien Institut für Linguistik Norbert-Wollheim-Platz 1 Postfach 2 (Post an Lehrstuhl Weiß: Postfach 21) 60629 Frankfurt am Main (Briefe/Letters) 60323 Frankfurt am Main (Paket ...

  3. Vor 5 Tagen · Johann Wolfgang Goethe, ab 1782 von Goethe (* 28. August 1749 in Frankfurt am Main; † 22. März 1832 in Weimar ), war ein deutscher Dichter, Politiker und Naturforscher. Er gilt als einer der bedeutendsten Schöpfer deutschsprachiger Dichtung .

  4. 17. Mai 2024 · Das Museum Giersch der Goethe-Universität Frankfurt setzt ein starkes Zeichen für Inklusion und öffnet seine Türen für eine besonders bedeutsame Initiative: Erstmals werden im MGGU Maskierte Räuber: Waschbären sind eine Gefahr für heimische Amphibien und Reptilien

    • johann wolfgang goethe uni1
    • johann wolfgang goethe uni2
    • johann wolfgang goethe uni3
    • johann wolfgang goethe uni4
    • johann wolfgang goethe uni5
  5. Vor 5 Tagen · Campus Riedberg. Max-von-Laue-Straße 9 (Biozentrum, Building N100) 60438 Frankfurt am Main. +49-69-798-29863. E-Mail | Web.

  6. 24. Mai 2024 · Um die Forschung für neue Entwicklungen im Gesundheitswesen voranzutreiben, hat die Goethe-Universität jetzt das „Institut für Digitale Medizin und Klinische Datenwissenschaften“ gegründet und Prof. Janne Vehreschild auf die Professur „Digitale Medizin und Klinische Datenwissenschaften“ berufen.

  7. Vor 9 Stunden · 05.06.24. On June 3, Goethe University Frankfurt’s Student Polyclinic, part of the Frankfurt Health Department, marked its tenth anniversary. Among the multiple benefits and services offered by the clinic are consultation hours for people without health insurance, which the students carry out under the supervision of experienced doctors.