Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7. Mai 2024 · Die ehemalige Weinkönigin Julia Klöckner war von 2002 bis 2011 für die CDU Mitglied des Deutschen Bundestages und von 2011 bis 2018 Fraktionsvorsitzende der CDU im rheinland-pfälzischen...

  2. 8. Mai 2024 · Die heimische Bundestagsabgeordnete und wirtschaftspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Julia Klöckner, wurde in ihrem Amt als Schatzmeisterin der CDU Deutschlands mit großer Mehrheit wiedergewählt, sie kümmert sich nun auch die nächsten beiden Jahre um die solide Finanzaufstellung der Partei mit über 400 000 ...

  3. 24. Mai 2024 · Bundesministerin a. D. · Wirtschaftspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion · Schatzmeisterin der CDU Deutschlands.

  4. 7. Mai 2024 · 7.5.2024, 11:56 Uhr. Julia Klöckner ist auf dem Bundesparteitag als Schatzmeisterin der CDU bestätigt worden. Sie ist nicht die einzige Politikerin aus Rheinland-Pfalz im CDU-Vorstand. Mit 83...

  5. Vor 4 Tagen · Julia Klöckner - Profil bei abgeordnetenwatch.de. Startseite. Frage stellen. Julia Klöckner. CDU. Abgeordnete Bundestag. Fraktion: CDU/CSU. Eingezogen über die Wahlliste: Landesliste Rheinland-Pfalz. Mandat gewonnen über. Wahlkreisergebnis. Erhaltene Personenstimmen. Wahlliste. Listenposition. 99 % 86 / 87. Fragen beantwortet.

  6. 23. Mai 2024 · Unser Land, für das ich arbeite, soll frei und sicher sein; unsere Gesellschaft soll zusammenhalten und Chancen eröffnen; unsere Wirtschaft soll Wohlstand schaffen und den Sozialstaat sichern – und ich stehe für Integration nach klaren Regeln. Werte. mehr erfahren. Gesellschaftsjahr. mehr erfahren. Leitkultur. mehr erfahren. Wirtschaft.

  7. Vor 2 Tagen · Julia Klöckner, heimische Bundestagsabgeordnete und wirtschaftspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, spricht im Interview über die wirtschaftlichen Herausforderungen Deutschlands. Sie betont die Notwendigkeit eines Kurswechsels, fordert eine Agenda für wirtschaftlichen Aufschwung – und sie befürwortet die schrittweise Wiedereinführung der Wehrpflicht.