Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Ein Stadtrundgang | A City Tour. 52 Jahre lang lebte die in Königsberg geborene Käthe Kollwitz (1867–1945) in Berlin – die wachsende Metropole mit ihren Widersprüchen war ihr zur Heimat geworden. Die Publikation stellt dreizehn Orte in der Stadt vor, die im Leben der Künstlerin von Bedeutung waren.

  2. 11. Mai 2024 · Käthe Kollwitz ist eine bedeutende deutsche Künstlerin, die vor allem für ihre Grafiken, Zeichnungen und Skulpturen bekannt ist. Sie wurde am 8. Juli 1867 in Königsberg, Preußen (heutiges ...

  3. 26. Mai 2024 · Käthe Kollwitz wurde 1867 in Königsberg geboren und starb 1945, kurz vor Kriegsende, in Moritzburg bei Dresden. Die Kindheit und Jugendjahre verlebte sie in Königsberg, wurde dort auch unterrichtet, bis sie mit ihrem Verlobten nach Berlin zog, um dort ihre künstlerische Karriere zu beginnen.

  4. 15. Mai 2024 · Oktober 2024 die Ausstellung „BARLACH | KOLLWITZ – Nie wieder Krieg“. Gezeigt werden rund 100 Grafiken und Skulpturen von Ernst Barlach (1870‒1938) und Käthe Kollwitz (1867‒1945) ‒ zwei bedeutende Kunstschaffende, die das kulturelle Gedächtnis des 20. Jahrhunderts geprägt haben. Ihre Werke erzählen von menschlichem ...

  5. 17. Mai 2024 · Personal losses dogged her entire life. The MoMA catalogue notes her work ‘entwines personal melancholy with public mourning.’. Kollwitz was able to transform these private phantoms into art that could facilitate public catharsis. Käthe Kollwitz, Nie wieder Krieg!

  6. 14. Mai 2024 · Besuchen Sie mit uns gemeinsam die Ausstellung im Städel Museum und erfahren Sie in einer interessanten Führung mit der fachkundigen Kunsthistorikerin Bettina Jäger (Kinder im Zentrum Gallus e.V. / Mehrgenerationenhaus Frankfurt) mehr über die einzigartige Kunst von Käthe Kollwitz.

  7. Vor 6 Tagen · Westend. Innerhalb der Gesprächsreihe „Von wegen alt! Kunstbetrachtung für Senioren“ steht der nächste Termin bevor. Am Sonnabend, 15. Juni, 15 bis 16.30 Uhr, geht es im Käthe-Kollwitz ...