Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Er gab einen kurzweiligen und informativen Einblick in die Gegenwart und die wechselvolle Geschichte von Königsberg, dessen bekanntester Sohn der Mathematiker Regiomontanus ist. Er lebte von 1436 ...

  2. 10. Mai 2024 · Anfang August 1914 brachte die „Königsberg“ den englischen Frachter „City of Winchester“ im Golf von Aden auf und versenkte ihn nach Übernahme seiner Kohlevorräte. Anschließend beschoss die „Königsberg“ den im Hafen von Sansibar liegenden britischen Kreuzer „Pegasus“ und schickte diesen auf Grund.

  3. 22. Mai 2024 · Der Hauptsitz des Hochmeisters befand sich aufgrund der vorübergehend fortbestehenden Hoffnung auf eine Wiedereroberung des Heiligen Landes aber noch bis 1309 in Venedig, einem wichtigen Hafen für die Überfahrt ins Heilige Land. Die Niederlassungen des Deutschen Ordens in Europa um 1300.

  4. de.wikipedia.org › wiki › NATONATO – Wikipedia

    Vor 6 Tagen · Das NATO-Hauptquartier war zunächst in London und ab 1952 in Paris ansässig. Wegen Frankreichs Rückzug aus der militärischen Integration des Bündnisses wurde die Zentrale 1967 nach Brüssel verlegt. Inhaltsverzeichnis. 1 Geschichte und Entwicklung. 1.1 Vorgeschichte. 1.2 Aufbau- und Ausbauphase 1949 bis 1955. 1.3 Entwicklung von 1955 bis 1967.

  5. 14. Mai 2024 · Der Autor gewährt einen Einblick ins 18. Jahrhundert in einer Stadt, in der Immanuel Kant lebte und wirkte, und die er Zeit seines Lebens nicht verließ. Doch der bedeutendste Denker unserer Geschichte hatte auch eine andere Seite, die vielleicht nur im Kontext der damaligen Zeit zu verstehen ist, eine abstoßende rassistische nämlich.

  6. 9. Mai 2024 · Geschichte. In den Jahren 1809/1810 beschloss die preußische Regierung in einer Ruhephase in der napoleonischen Kriege unter der verantwortlichen Leitung des Bildungsreformers Wilhelm von Humboldt ein Programm zum Ausbau der Universität Königsberg. Dazu gehörte die Gründung einer Sternwarte.

  7. Vor 6 Tagen · Dezember 2021. Meldungen. Igor Sarembo verstorben. Königsberg – Am 1. Dezember ist der bekannte Fotograf und seit 1993 Herausgeber des „Königsberger Express“, Igor Sarembo, im Alter von 73 Jahren verstorben.