Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Besuchen Sie den Kalimandscharo. Die höchste Erhebung zwischen Magdeburg und der Ostsee. Der Salzberg des Werkes Zielitz der K+S Minerals and Agriculture GmbH ist von riesigen Wäldern umgeben. Ein imposanter Blick bietet sich auf die umliegenden Ortschaften, auf Europas größtes Wasserstraßenkreuz und größten geschlossenen Lindenwald. Mit ...

  2. Als Monte Kali, Kaliberg oder Kalimandscharo werden umgangssprachlich mehrere Salzhalden in Deutschland bezeichnet, die hauptsächlich aus Steinsalz bestehen. Sie stellen ein ökologisches Problem dar, weil Salze und Schwermetalle durch Niederschläge ausgewaschen werden und Böden, Grundwasser und Oberflächengewässer in der ...

  3. Wunstorf. Unverkennbar in der Steinhuder Meer Region. Ein weithin sichtbares Wahrzeichen ist der unübersehbare Kaliberg, der auch liebevoll "Kalimandscharo" genannt wird. Das Unternehmen K+S Kali förderte hier bis Ende 2018 mit seinem Werk Sigmundshall Kalium- und Magnesiumsalze und war gleichzeitig einer der größten Arbeitgeber Wunstorfs.

  4. visit-magdeburg.de › entdecken › der-kalimandscharo-von-zielitzDer Kalimandscharo von Zielitz

    Die höchste Erhebung zwischen Magdeburg und der Ostsee. Der Salzberg des Kaliwerks in Zielitz ist derzeit 120 Meter hoch und wird liebevoll Kalimandscharo genannt. Wer etwas mehr in die Geschichte des Salzbergs eintauchen möchte, kann an einer geführten Bergtour auf den Kalimandscharo teilnehmen.

  5. Als Monte Kali oder Kalimandscharo (abgeleitet von dem Kilimandscharo) wird eine sehr große Salzhalde des Kalibergbaus bezeichnet. Sie befindet sich bei Heringen (Werra) im Landkreis Hersfeld-Rotenburg nahe der hessisch-thüringischen Grenze im Kalirevier Werra, einem Bergbaurevier in Osthessen und Westthüringen.

  6. Zielitz (Sachsen-Anhalt/D) Ein Berg der ganz besonderen Art ist der von riesigen Wäldern umgebene Salzberg des Kaliwerkes Zielitz, der K+S KALI GmbH nördlich von Magdeburg, im Volksmund auch „Kalimandscharo“ genannt. Mit ca. 200 Metern Höhe ist er die höchste Erhebung zwischen Magdeburg und der Ostsee.

  7. Kontakt. www.kalimandscharo.com/. Kalimandscharo, diesen Spitznamen haben die Zielitzer den weißen Kalibergen gegeben. Ein Besuch der Kalihalde ist ein wunderbares Erlebnis. Der Tourismusverein Colbitz - Letzlinger - Heide e. V. kann eine Besichtigung der Halde 2 des Kaliwerkes Zielitz vermitteln.

  8. Der Kalimandscharo ist als touristische Attraktion in der Region sehr beliebt. Neben den Angeboten zur Haldenbegehung bzw. -befahrung finden in regelmäßigen Abständen Veranstaltungen statt. Weitere Informationen über Veranstaltungen in der Region erhalten Sie im Kulturkalender der Colbitz-Letzlinger-Heide.

  9. 14. Jan. 2023 · Dessen Abfallprodukte schichteten sich mit den Jahren nach und nach zu dem „Berg“ auf, der heute als Monte Kali auch überregional berühmt ist. Streng genommen ist die Erhebung, die auch liebevoll „Kalimandscharo“ genannt wird, also nichts anderes als ein Müllberg. Aber wohl der spektakulärste Deutschlands.

  10. Kalimandscharo-Bergtour in Zielitz. Weiß strahlt die höchste Erhebung zwischen Magdeburg und Ostsee – der Kalimandscharo, der herausragende Salzberg des Werkes Zielitz der K+S Minerals and Agriculture GmbH. Man kann die Rückstandshalde bei geführten Bergtouren von ca. fünf Kilometer Länge mit Steigungen bis zu 16 % erklimmen.