Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7. Mai 2024 · November 1918. Der Erste Weltkrieg war verloren, der Kaiser hatte abgedankt, im Deutschen Reich schwellte die Unruhe. Auf den Trümmern des alten Kaiserreichs baut die junge Republik ihr demokratisches Fundament. Ebnet die Ausrufung der Republik den Weg in die „demokratischste Demokratie der Welt“?

  2. de.wikipedia.org › wiki › 19181918 – Wikipedia

    Vor 3 Tagen · November: Ausrufung der Republik in Deutschland: Die Revolution erreicht Berlin: Der Sozialdemokrat Philipp Scheidemann ruft die Republik aus, kurz darauf proklamiert Karl Liebknecht, der Führer des Spartakusbunds, die Räterepublik.

  3. Vor 6 Tagen · Karl Liebknecht gehörte zu den Anführern der Revolutionäre im November 1918. Liebknecht rief die sozialistische Republik aus, doch war ihm Philipp Scheidemann zuvor gekommen mit der Ausrufung der "deutschen Republik", mit der eine parlamentarische Republik gemeint war.

  4. Vor 3 Tagen · His dismissal led the USPD, Revolutionary Stewards and KPD chairmen Karl Liebknecht and Wilhelm Pieck to call for a demonstration the following day. On 5 January, as on 9 November 1918, hundreds of thousands of people poured into the centre of Berlin, many of them armed.

  5. 22. Mai 2024 · Beides waren umfassende Veränderungen der politischen Rahmenbedingungen, die sich auch in der Verfassung niederschlugen. Die Ausrufung der Republik bedeutete, dass es ein neues Staatoberhaupt gab. An die Stelle des Kaisers trat jetzt ein Präsident, der mit weitreichenden Vollmachten ausgestattet war.

  6. 19. Mai 2024 · Die unvollendete Republik. Vom Provisorium zum Nationalstaat der Deutschen hat die Bundesrepublik einen weiten Weg zurückgelegt. Ganz angekommen bei sich selbst und ihrem Land ist sie auch nach 75 Jahren noch nicht. Die Intention war unmissverständlich.

  7. 24. Mai 2024 · Stand: 24.05.2024 10:00 Uhr. Das deutsche Grundgesetz sollte ein Provisorium sein, doch Jahrzehnte später gilt es noch immer. Die Verkündung am 23. Mai 1949 wird gleichzeitig zur Geburtsstunde ...