Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 18. Mai 2024 · 24. Dezember 2023. Karl Rahner war nicht nur ein theologischer Kirchenvater der Moderne, sondern auch ein überragender geistlicher Lehrer. Als solcher begleitet er Feinschwarz.net durch die Feiertage. Inspirationen für eine kitschfreie Weihnacht im Übergang zum neuen Jahr!

  2. Vor 12 Stunden · In this article, I combine Karl Rahner’s reflections on the development of faith with considerations of philosophical pragmatism in order to show how such a theory of development can be formulated. Criticizing both relativism (according to which the present form of faith is entirely contingent) and rationalism (according to which a certain form of faith already contains the truth of God ...

  3. 13. Mai 2024 · Mit Bonhoeffer und Karl Rahner verortet er die entleerten Geheimnisse in der konkreten Wirklichkeit. Er sucht nach Bedeutungen, die für heutige Menschen wieder bedeutend sein können; es geht um „die Sichtung und Schärfung der biblischen Begriffe für ein radikales Leben inmitten einer sich rasch verändernden Zeit“ (19 ...

  4. 13. Mai 2024 · Karl Rahner sei schwer zu lesen, sagen manche. Das können wir widerlegen. Dass Rahner wieder zu lesen lohnend ist, können wir dafür belegen. Wie? Durch kurze Impulsvorträge (15 min) und gemeinsame Lektüre ausgewählter Texte zum Kirchenjahr. Grundlage sind die von P. Andreas Batlogg und Peter Suchla herausgegebenen kleinen Rahner-Bändchen (bitte selbst bestellen: Verlag Matthias ...

  5. 10. Mai 2024 · Veröffentlicht mit freundlicher Genehmigung der Deutschen Region der Jesuiten K.d.ö.R. München. Karl Rahner wurde vor 120 Jahren geboren und ist vor 40 Jahren verstorben. Er war nicht nur ein Kirchenvater der Moderne, sondern auch ein geistlicher Lehrer.

  6. Vor 2 Tagen · Karl Rahner ist ein Jesuitentheologe mit internationaler Reputation. Er war auf dem Zweiten Vatikanischen Konzil nicht nur persönlicher Berater von Kardinal Franz König, dem Erzbischof von Wien, sondern auch offiziell ernannten »Peritus«. Spuren seiner Zuarbeit finden sich in etlichen Konzilstexten. Man kann es nicht oft genug sagen: In all seinem theologischen Wirken in Schrift und Wort

  7. 7. Mai 2024 · Mai 2024. Beginn: 20:00 Uhr. Bild: ©. Karl Rahner selbst hätte es in der ihm eigenen Bescheidenheit gewiss zurückgewiesen, wenn ihn jemand einen "Jahrhunderttheologen" genannt hätte. Dennoch darf man ihn so nennen. Er hat - nach Vorbereitung durch andere - wesentlich dazu beigetragen, die kath.