Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Januar 1876 in Köln; † 19. April 1967 in Rhöndorf; eigentlich Conrad Hermann Joseph Adenauer) war ein deutscher christdemokratischer Politiker und Staatsmann. Von 1949 bis 1963 war er der erste Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland und von 1951 bis 1955 zugleich erster Bundesminister des Auswärtigen .

  2. 13. Mai 2024 · Das gemeinsam mit der Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus in Rhöndorf erstellte Online-Portal „Konrad Adenauer“ ist die umfassende Internetplattform zur Biografie des ersten deutschen Bundeskanzlers. Hier finden Sie Lebensstationen und Überblicksdarstellungen, die Adenauers Leben nachzeichnen und seine politischen ...

    • konrad adenauer lebensweg1
    • konrad adenauer lebensweg2
    • konrad adenauer lebensweg3
    • konrad adenauer lebensweg4
    • konrad adenauer lebensweg5
  3. Vor einem Tag · Konrad Hermann Joseph Adenauer (German: [ˈkɔnʁaːt ˈʔaːdənaʊɐ] ⓘ; 5 January 1876 – 19 April 1967) was a German statesman who served as the first chancellor of the Federal Republic of Germany from 1949 to 1963.

  4. 23. Mai 2024 · Konrad Adenauer, Theodor Heuss oder Carlo Schmid waren die bekannten Namen des Parlamentarischen Rates, der 1949 das Grundgesetz verfasste. Doch wer waren außerdem die "Mütter und Väter" des...

  5. 16. Mai 2024 · Schon in seiner ersten Regierungserklärung am 20. September 1949 hatte Adenauer das Ziel formuliert, die Bundesrepublik möglichst rasch und vollständig in den Westen zu integrieren und ihr hierdurch militärische Sicherheit, internationale Gleichberechtigung und politische Mitsprache zu verschaffen.

  6. 23. Mai 2024 · Am 23. Mai 1949 wird in Bonn das Grundgesetz verkündet. Es ist Konrad Adenauers großer Moment: Er wollte das deutsche Volk zum Frieden erziehen.

  7. 24. Mai 2024 · Konrad Adenauer, der erste Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland, war zugleich ein umtriebiger Tüftler. Etwa 20 teils recht skurrile Erfindungen meldete er im Laufe seines Lebens bei...