Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Die Französin Klarsfeld beschimpft während einer Bundestagssitzung Bundeskanzler Kurt-Georg Kiesinger von der CDU als „Nazi“ und „Verbrecher“. Dann, am Vormittag des 7. November, steigt ...

  2. 17. Mai 2024 · 75 Jahre Bundesrepublik: „Das beste Deutschland, das wir je hatten“. Das wiedervereinigte Deutschland hat es sich zunächst in den Nach-Mauer-Jahren bequem gemacht - und wurde im Jahr 2022 ...

  3. Vor 4 Tagen · 75 Jahre Grundgesetz So erlebten die Bonner das Fest der Demokratie. Aber nicht nur Kohls zogen in den Bungalow ein, Ludwig Erhardt machte 1964, nachdem er ihn ein Jahr zuvor in Auftrag gegeben hat, den Anfang. Danach folgte Kurt Georg Kiesinger, Willy Brandt – der allerdings nur seine Gäste im Bungalow empfing und sich lieber auf dem ...

  4. 22. Mai 2024 · Kurt Georg Kiesinger studierte von 1926 bis 1931 Jura und trat 1933 der NSDAP bei. Nach dem Krieg arbeitete er als Rechtsanwalt und war von 1958-1966 amtierender Ministerpräsident von Baden-Württemberg. 1966 profitierte er vom Rücktritt Erhards (und der nachfolgenden GroKo) und wurde – trotz seiner Nazi-Vergangenheit der 3 ...

  5. Vor 6 Tagen · Dieser Wandel, der eine inhaltliche Zäsur implizierte, ermöglichte 1966 zunächst den Eintritt in die CDU-geführte erste große Koalition unter Bundeskanzler Kurt Georg Kiesinger, und ab 1969 die erste auf Bundesebene vereinbarte sozial-liberale Koalition in der deutschen Nachkriegsgeschichte – nun unter SPD-Führung – mit Willy Brandt als Regierungschef.

  6. Vor 4 Tagen · Nach Erhards Rücktritt am 1. Dezember 1966 wurde Kurt Georg Kiesinger (CDU) zum Bundeskanzler gewählt, der eine Große Koalition mit der SPD bildete. Willy Brandt trat von seinem Berliner Amt zurück, übernahm das Amt des Außenministers und wurde Vizekanzler (Kabinett Kiesinger).

  7. Vor 3 Tagen · Präsident Macron erinnerte sich an die Zeit, als Beate Klarsfeld Chancellor Kurt Georg Kiesinger wegen seiner Beteiligung an Nazismus schlug. Nach seiner Ansicht hatte diese Schläge ein Gesicht, aber auch ein Gewissen getroffen, was einen Schauer durch eine Ordnung verursachte, die auf Vergessenheit und Impunität aufbaute. Macron lobte und ...