Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 6. Mai 2024 · Kernstück dieses Programms zur Erhaltung gefährdeter Bücher und Archivalien ist das Institut für Erhaltung von Archiv- und Bibliotheksgut des Landesarchivs mit seinen leistungsfähigen Werkstätten für Restaurierung, Konservierung und Reprografie.

  2. 23. Mai 2024 · In bestimmten Gebieten (z.B. Baden) gab es von den Pfarrern geführte „Standesbücher“ zwischen 1810 und 1870, die als Abschriften der Kirchenbücher an die Behörden abgeliefert wurden. In Württemberg gab es ab 1808 „Familienregister“. Die Landesarchive verwahren in der Regel nur die Zweitschriften der Personenstandsurkunden, während ...

  3. 10. Mai 2024 · im Blog von GENWIKI wurde am 14.12.2023 der Artikel Diözese Rottenburg-Stuttgart stellt Kirchenbücher online veröffentlicht, welcher sowohl auf das Findbuch zur Übersicht aller Kirchenbücher, die im Diözesanarchiv Rottenburg aufbewahrt werden, als auch auf die indexierte Sammlung Deutschland, Württemberg, Diözese Rottenberg ...

  4. 23. Mai 2024 · Eine möglichst lückenlose Erfassung aller für die Geschichte der Landeskirche in Baden relevanten Druckschriften wird dabei angestrebt. Die Landeskirchliche Bibliothek ist Dokumentations- und Sammelstelle, der in der Landeskirche produzierten, Drucksachen, die als Pflichtexemplare an sie abgeliefert werden müssen.

  5. 7. Mai 2024 · Das Hauptstaatsarchiv Stuttgart öffnet aufgrund einer internen Veranstaltung am Dienstag, 7.5.2024, erst um 12.00 Uhr.

  6. 15. Mai 2024 · Aktuelles. Nachrichten. Gegenstand der Archivalienkunde sind heute auch Fachverfahren wie hier das Amtliche digitale Wasserwirtschaftliche Gewässernetz. Im Oktober startete das Projekt Südwestdeutsche Archivalienkunde. In anderthalb Jahren sollen in zahlreichen Artikeln einzelne Archivalientypen vorgestellt werden.

  7. www.archivportal-d.de › item › FEZZFWYR7JSXU7QX747GUO2ERBV3L4Detailseite - Archivportal-D

    4. Mai 2024 · 1 cm, 2 Hefte. Archivalientyp: Archivale. Rechteinformation: Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg. Weitere Objektseiten: Objekt in der Deutschen Digitalen Bibliothek. Letzte Aktualisierung: 25.04.2024, 07:47 UTC. In Merkliste legen.