Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Fachbüchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · On 10 November 1982, Leonid Ilyich Brezhnev, the third General Secretary of the Communist Party of the Soviet Union (CPSU) and the fifth leader of the Soviet Union, died at the age of 75 after suffering heart failure following years of serious ailments.

  2. 9. Mai 2024 · Aber dann ist da noch der Funktionskuss - etwa wie Breschnew, der große Sowjet-Bruder, den hageren Honecker frühstückt. "Beim sozialistischen Bruderkuss - wie dem zwischen Leonid Breschnew und ...

  3. 12. Mai 2024 · Dieses Wandgemälde zeigt den ikonischen Moment, als Leonid Breschnew, der Generalsekretär der Sowjetunion, und Erich Honecker, der Generalsekretär der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands, einen leidenschaftlichen sozialistischen Bruderkuss teilen. Es ist zu einem Symbol für friedliches Zusammenleben, Freundschaft und den ...

  4. 22. Mai 2024 · Leonid Breschnew: 1964-1982: Generalsekretär des Zentralkomitees (1964-1982) und Vorsitzender des Präsidiums des Obersten Sowjet (1977-1982) Breschnew stürzte 1964 Chruschtschow und verstärkte wieder den Druck der sowjetischen Staatsmacht. Politische Abweichler wurden wieder verfolgt, verhaftet und verbannt. Mit der sog ...

  5. 21. Mai 2024 · Leonid Brezhnev was a prominent Soviet politician and the General Secretary of the Communist Party of the Soviet Union from 1964 to 1982. He took power after the ousting of Nikita Khrushchev and led the Soviet Union during the height of the Cold War.

  6. 7. Mai 2024 · Brezhnev Doctrine, foreign policy put forth by Soviet leader Leonid Brezhnev in 1968, calling on the Soviet Union to intervene—including militarily—in countries where socialist rule was under threat. Learn more about the doctrine’s history, including its eventual abandonment.

  7. 12. Mai 2024 · Dieses ikonische Wandgemälde basiert auf einem Foto von Leonid Breschnew (Führer der Sowjetunion) und Erich Honecker (Führer der DDR), die sich einen Kuss teilen. Das Wandgemälde ist eine eindrucksvolle Darstellung der politischen Bündnisse dieser Zeit und der Hoffnung auf Frieden.