Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 24. Mai 2024 · Mit der Wende und der friedlichen Revolution wurde Hans Modrow vom 13.11.1989 bis zum 12.4.1990 zum letzten Vorsitzenden des Ministerrats der Deutschen Demokratischen Republik ernannt. (Regierung Modrows). Später war er zudem Mitglied des Deutschen Bundestages und des Europäischen Parlaments.

  2. Vor 5 Tagen · Die Deutsche Demokratische Republik ( DDR) war der östliche, realsozialistische der beiden nach dem Zweiten Weltkrieg geschaffenen deutschen Staaten, der vom 7. Oktober 1949 bis zur Herstellung der Einheit Deutschlands am 3. Oktober 1990 bestand.

  3. 10. Juni 2024 · Bei der Wahl zum Ministerpräsidenten wurde überraschend Thomas Kemmerich von der FDP gewählt, was zu einer Regierungskrise führte. Nach Kemmerichs Rücktritt gelangte Ramelow am 4. März 2020 erneut in das Amt des Ministerpräsidenten.

  4. Vor 2 Tagen · Merkel mit dem letzten Ministerpräsidenten der DDR, Lothar de Maizière (August 1990) Das schlechte Abschneiden des Demokratischen Aufbruchs bei der Volkskammerwahl und die Entwicklung der nächsten Monate nötigten zur Anlehnung des DA an die CDU, die von Merkel mitgetragen wurde.

  5. 23. Mai 2024 · von Heiko Kreft. Am 8. Mai 1949 - genau fünf Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges - verabschiedet der Parlamentarische Rat in Bonn das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland.

  6. 24. Mai 2024 · Zuletzt bearbeitet am 24.05.2024 um 12:49 Uhr von Robert Junker. Alle 21 Innenminister Deutschlands von 1949 bis 2024. Wer war der erste Innenminister Deutschlands? Gustav Heinemann von der CDU wurde 1949 zum ersten Innenminister Deutschlands bzw. der BRD ernannt. Er trat aber schon ein Jahr später am 9. Oktober 1950 wieder zurück.

  7. 29. Mai 2024 · Erich Honecker war SED-Parteichef und Staatsoberhaupt der DDR. Vor dem Mauerfall verkannte er die Zeichen der Zeit und wurde entmachtet.