Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 29. Mai 2024 · Im Wintersemester 2022/2023 haben die StudiengängeBachelor Historische und Allgemeine Sprachwissenschaft‟ und „Master Vergleichende Indoeuropäische Sprachwissenschaft‟ erfolgreich das Akkreditierungsverfahren der Stiftung Akkreditierungsrat durchlaufen. Die Stiftung ist eine gemeinsame Einrichtung der Länder für die Qualitätssicherung in Studium und Lehre an deutschen Hochschulen.

  2. Vor einem Tag · Daher hilft dieser Kurs den Studierenden dabei, Studiengänge zu finden, mit denen sie MMI-Punkte sammeln können. Für einige Studiengänge an der LMU München ist das Sammeln von MMI-Punkten Pflicht. Sie künnen jedoch jederzeit an Studien teilnehmen und eine finanzielle Kompensation erhalten.

  3. Vor 3 Tagen · Institut für Slavische Philologie. Das Institut für Slavische Philologie bietet eine ‘integrierte Vollslavistik’ an, die vor einer fachwissenschaftlichen Schwerpunktsetzung innerhalb des Studiengangs eine für alle verpflichtende, grundlegende Ausbildung in Sprach- und Literaturwissenschaft, sowie einen kulturwissenschaftlichen ...

  4. Vor 2 Tagen · Der Internetauftritt der Abteilung für Griechische und Lateinische Philologie informiert Sie über Studiengänge, Lehrveranstaltungen, Termine, Sprechstunden, Prüfungen, Studienberatung, Arbeitsbereiche, Personen in Lehre und Forschung und aktuelle Projekte.

  5. 15. Mai 2024 · Das Prüfungsamt für Geistes- und Sozialwissenschaften ist die zentrale Anlaufstelle für alle prüfungsrelevanten Fragen. Hier sind Sie richtig, wenn Sie einen Studiengang der Fakultäten 1, 2, 9-15 studieren.

  6. 30. Mai 2024 · Willkommen am Historischen Seminar der LMU. Das Historische Seminar ist als Department organisiert, ihm gehören folgende Fächer an: Alte Geschichte, Mittelalterliche Geschichte, Geschichte der Frühen Neuzeit, Neueste Geschichte und Zeitgeschichte, Jüdische Geschichte und Kultur, Historische Grundwissenschaften und Digital Humanities, ...

  7. 15. Mai 2024 · Neue mikrobiologische Erkenntnisse finden Anwendung in der Biotechnologie, der Medizin und dem Umweltschutz. Der Bereich Mikrobiologie befindet sich im LMU-Biozentrum in Martinsried, am südwestlichen Stadtrand der Landeshauptstadt München.